Zwar gibt es schon eine gute Handvoll Apps für die Apple Watch, nativ auf der Uhr läuft aber bisher keins dieser Programme. Das schränkt die Performance stark ein, was sich aber ab Herbst dieses Jahres ändern soll.
In einem Interview auf der Code Conference hat Jeff Williams (Senior VP Operations bei Apple) über diese Thematik gesprochen und geäußert, dass sich dieses Jahr im Herbst die Situation hier etwas ändern wird. Ab diesem Zeitpunkt sollen Apps nativ auf der Uhr laufen, sprich: Die Programme werden direkt auf der Apple Watch installiert und laufen auch auf ihr.
Derzeit ist es so, dass sich ein iPhone zwingend in der Nähe befinden muss, damit Apps funktionieren, sobald aber native Apps möglich sind, wäre dies nicht mehr zwingend erforderlich. Obwohl die Funktion erst ab Herbst möglich sein soll, können Entwickler laut Williams schon in wenigen Wochen die nativen Apps programmieren.
Auf der WWDC am 8. Juni wird Apple ein Watch Kit SDK vorstellen, mit welchem native Apps für die Uhr programmiert werden können. Neben diesem Watch Kit erwarten wir die Ankündigung eines neuen OS X und iOS, welche dann gerüchteweise auch im Herbst veröffentlicht werden sollen.
27 Gedanken zu „Apps laufen bald eigenständig auf der Apple Watch“
Die Kommentare sind geschlossen.