28. Mai 2015

Marcel

Apps laufen bald eigenständig auf der Apple Watch

Zwar gibt es schon eine gute Handvoll Apps für die Apple Watch, nativ auf der Uhr läuft aber bisher keins dieser Programme. Das schränkt die Performance stark ein, was sich aber ab Herbst dieses Jahres ändern soll.

Apple iWatch_iPhone

In einem Interview auf der Code Conference hat Jeff Williams (Senior VP Operations bei Apple) über diese Thematik gesprochen und geäußert, dass sich dieses Jahr im Herbst die Situation hier etwas ändern wird. Ab diesem Zeitpunkt sollen Apps nativ auf der Uhr laufen, sprich: Die Programme werden direkt auf der Apple Watch installiert und laufen auch auf ihr.

Derzeit ist es so, dass sich ein iPhone zwingend in der Nähe befinden muss, damit Apps funktionieren, sobald aber native Apps möglich sind, wäre dies nicht mehr zwingend erforderlich. Obwohl die Funktion erst ab Herbst möglich sein soll, können Entwickler laut Williams schon in wenigen Wochen die nativen Apps programmieren.

Auf der WWDC am 8. Juni wird Apple ein Watch Kit SDK vorstellen, mit welchem native Apps für die Uhr programmiert werden können. Neben diesem Watch Kit erwarten wir die Ankündigung eines neuen OS X und iOS, welche dann gerüchteweise auch im Herbst veröffentlicht werden sollen.

27 Gedanken zu „Apps laufen bald eigenständig auf der Apple Watch“

      • Sollte also eigentlich ausreichen, zumindest noch. Grafiken sollten nicht so groß sein und ich denke nicht, dass viele Leute viele Apps auf der Uhr installieren werden. Aber ich denke Apple wird dann auch in der 2. Generation eine Auswahl der Speichergrößen zulassen.
      • Der unterste Speicherausbau ist bei Apple schon immer knapp gewesen und so wird es langfristig auch auf der ersten Watch sein. Es gibt also viele Gründe, sich „noch“ keine AppleWatch zu kaufen. Diesem Modell prognostiziere ich den schnellen Tod. Muss mich aber trotzdem bei allen bedanken, welche eines dieser Modelle gekauft haben und dafür sorgen, dass es hoffentlich weitere Geberationen geben wird.
      • neo70 fühlt sich ganz toll, weil er meint, dass er klug ist und auf eine bessere Generation wartet. Es wird immer ein ebessere Generation geben. Auch wenn du deine tolle 2. oder 3. Generation kaufst wird es mit dem nächsten Update eine bessere geben. Ich habe auch immer gedacht ich warte noch bis das oder dies in dem iPhone, Mac oder sonst wo verbaut ist, was man gerüchteweise hört. Wenn es dann in de Geräten war, haben die nächsten Gerüchte wieder Dinge angekündigt, die ich gerne hätte. Also was soll das? Ich sitz jetzt hier vor meinem Rechner und schmunzle über dich und gleichzeitig schaue ich auf mein linkes Handgelenk und denke, was das für ein schickes Teil ist und mir die Uhr jetzt schon sehr viel Freude macht. Und du kannst nur darüber nachdenken, wann die Uhr ausgereift genug für dich ist *gg*
      • die neo70 klientel kauft sich auch kein neues auto oder eine neue wama etc., denn in vielen vielen vielen vielen……jahren gibt es ja endlich ein (besseres) nachfolgemodell. das steht im krassen gegensatz zu den early adopters. daher ist die neo70 ausssage null repraesentativ…
      • @Per: ich glaube eher nicht, daß er eine repräsentative Aussage getätigt hat, wenn du überhaupt verstehst, was dieses Wort bedeutet. Er hat lediglich seine Meinung gepostet.
      • Was soll denn dieser Blödsinn? Erstens Mal mir repräsentativ hat das nun wirklich nichts zu tun und es ist lediglich seine Meinung. Und der kann ich mich anschließen! Mein erstes iPhone war das 4er. Zuvor hatte ich dafür keine Bereiche in denen es dür mich WIRKLICH sinnvoll gewesen wäre. Mit der Apple Watch ist es genauso. Für mich persönlich gibt es nichts wofür ich sie wirklich bräuchte schließe aber nicht aus, das ich irgendwann ein Nachfolgemodell kaufe welches mir einen Mehrwert bietet.
      • @ per: Auch wenn ich derzeit keinen Nutzen in einer Smartwatch sehe habe ich sogar 2 Neuwagen und eine neue Waschmaschine… Krass oder? Und auch wenn das jetzt für viele hier Blasphemie ist- die Waschmaschine ist von Samsung!
      • @Simon: Bitte nicht persönlich werden. Ich bin es schließlich auch nicht. Meinen Dank meine ich auch ernst und es freut mich, dass Du Dich über Deine AppleWatch freust. Ich habe nur meine Meinung zur Watch abgegeben. Für mich erfüllt die AppleWatch einfach noch nicht meine Anforderungen, zumal für mich nur die Edelstahlausführung mit Edelstahlarmband in Frage kommt. Bevor ich round about 1100€ für AppleWatch ausgebe, würde ich mir eher eines der neuen MacBooks kaufen, auch wenn diese in der ersten Generation stehen.
  1. Warum meinen eigentlich alle, dass Apple den Updatezyklus des iPhones auf die Watch übernimmt? Die werden mit der ersten Generation erstmal versuchen die Entwicklungskosten reinzuspielen. Nach einem Jahr auf dem Markt läuft die erste Generation weiter, wird aber im Preis reduziert. Aufgrund diesen Preises wird dann die nächste Generation der Apple Watch bleiben. Apple könnte es sich sicherlich auch leisten den Updatezyklus des iPads auf zwei Jahre auszuweiten. Dafür aber keine Technologie zurückhalten. Warum wurde Touch-ID beim iPad Air zurückgehalten, im iPhone war es aber schon dirn? Richtig… mein benötigt ja auch noch eine Neueigkeit fürs iPad Air 2… iPad und Apple Watch bekommen einen Update-Zyklus von 2 Jahre
  2. Wurde das nicht vor Release der Uhr versprochen?! Und was ist draus geworden? Statt einem Gerät MUSS man für die meisten Apps zwei Geräte mitschleppen. Hoffentlich wird die Watch zu einem eigenständigen Gerät, wie es das iPhone ist!
  3. Ich frage mich warum Apple nicht gleich auf native Apps gesetzt hat. Ich bin kein Programmierer, mir fallen aber keine Szenarien ein, in denen nicht native Apps von Vorteil sein könnten. War Apple mir dem Watch Kit SDK zum Release noch hinterher?
  4. An die Applewarchbesitzer mal eine Frage…. Die Verbindung läuft nur über Bluetooth oder auch über WLAN? Welche Reichweite hat das Bluetooth maximal?
  5. Apps auf einem lächerlich kleinen Bildschirm àla AppleWatch laufen lassen? Nicht mein Ding – ich ziehe da das schöne, große Retina-Display meines iPads vor. Getreu dem Motto: „Schuster, bleib bei deinen Leisten!“

Die Kommentare sind geschlossen.