15. April 2015

Michael Kammler

IKEA startet Verkauf von Möbeln mit integrierten Qi-Ladestationen

Anfang März haben wir bereits über die neuen IKEA Möbel mit integrierten Stationen für das kabellose Laden berichtet. Nun beginnt der offizielle Verkauf. Die mit Qi-Ladestationen ausgestatteten Lampen, Nachttische und Stationen sind in allen Einrichtungshäusern verfügbar. Zudem dürfte in Kürze auch der Online-Verkauf starten.

uz9z2evlpzys7dxhzkri

Wer sich selbst ein Bild von den neuen Möbeln, die übrigens in Kooperation mit Samsung entstanden, verschaffen möchte, der kann ab heute bei IKEA vorbei schauen. Bei der Suche im Online-Shop wird bisher noch eine Fehlerseite angezeigt. Diese dürfte jedoch ebenfalls schon zeitnah die neuen Möbel listen. Da der Online-Shop bisher noch nichts auswirft, tappen wir bei den Preisen für die Qi-fähigen Möbel noch ein wenig im Dunklen.

„Aus Untersuchungen und Besuchen bei den Menschen zu Hause wissen wir, dass sie Kabelsalat nicht mögen. Genauso wenig, wie leere Akkus, weil das richtige Ladegerät gerade nicht zu finden ist. Durch unsere neuen, innovativen Lösungen, bei denen kabellose Ladefunktionen in Einrichtungsgegenständen integriert sind, wird das Leben zu Hause erleichtert und somit angenehmer“, so Jeanette Skjelmose, Business Area Manager für Beleuchtung und kabelloses Laden in einer IKEA-Pressemitteilung.

7 Gedanken zu „IKEA startet Verkauf von Möbeln mit integrierten Qi-Ladestationen“

  1. Als weitere Info: „Kann ich mein iPad oder Tablet mit den kabellosen Ladeprodukten von IKEA aufladen?“ Alle Ladestationen verfügen über einen USB-Anschluss. Somit ist es möglich, noch weitere Geräte aufzuladen – nicht nur über die kabellose Ladefunktion.
  2. Im schwedischen Shop gibts die iPhone 5S/5 Hülle für 199 SEK (ca. 21,00): LINK Die dazugehörigen Möbel und Ladestationen starten bei 100 SEK, also ca. 10€.
  3. Finde es schon praktisch, aber irgendwie nicht überzeugend, dass IKEA nichts auf der Homepage anzeigt am Tag des Release und nur Fehlermeldungen kommen. Na mal schauen, ob es heute noch was wird.
  4. Wie gut dass einige Androids das integriert haben :) somit brauch man das gerät nicht mit hässlichen cases verstecken. Hasse es mein so schickes Metall gerät in einer Plastik Hülle zu verstecken. Dann lieber eine ledertasche zum rausschieben :)

Die Kommentare sind geschlossen.