25. November 2014

Aaron Baumgärtner

Xiaomi: Apple-Klon expandiert nur langsam

Xiaomi wird oft mit Apple verglichen, da nicht nur die Präsentation neuer Produkte stark an den Stil des bereits verstorbenen Steve Jobs erinnert, sondern auch die Produktpalette und die Marketing-Bilder beachtenswerte Ähnlichkeit aufweisen. Xiaomi hatte geplant international zu expandieren und seine Produkte in zehn weiteren Ländern über China hinaus zu verkaufen – so flott geht es nun doch nicht.

xiaomi-81d3076845817349

Von den geplanten zehn Ländern, expandiert Xiaomi noch in diesem Jahr nur in fünf weitere Verkaufsgebiete, darunter Indien und Indonesien. Grund für die nur schleppend voranschreitende Verbreitung der Verkaufsregionen sollen Produktionsprobleme sein, mit denen der Konzern aktuell zu kämpfen hat.

Die geplante Expansion nach Russland, Thailand, Mexiko, Brasilien und die Türkei wird derzeit nur zweitrangig behandelt, während der Westen, sprich europäische Ländern, aktuell noch überhaupt keine Beachtung geschenkt bekommen. Weltweit gesehen ist Xiaomi derzeit der drittstärkste Smartphone-Hersteller mit 17,3 Millionen abgesetzten Produkten.

22 Gedanken zu „Xiaomi: Apple-Klon expandiert nur langsam“

  1. Ich finde die Geräte, bis darauf, dass kein iOs drauf läuft, eigentlich ganz schick. Das S5 bzw. S5 Mini finde ich viel hässlicher. Trotzdem hoffe ich nicht, dass sie sich ausbreiten, da sie eigentlich genau wie Samsung und Co. nur kopieren können und keine Ideen haben.
  2. So werden die nie nach Europa/USA kommen, denn in diesen Ländern gubt es ein einigermassen funktionierendes Patent- und Urheberrecht. Das können sie sich mit dieser Strategie ohnehin abschminken.
  3. Wer ist denn jetzt der drittgrößte Smartphone Hersteller, erst hieß es Xiaomi, dann hat Lenovo Motorola Mobility aufgekauft und war an dritter Stelle, wie Apfelpage berichtete und jetzt ist es wieder Xiaomi?

Die Kommentare sind geschlossen.