Xiaomi wird oft mit Apple verglichen, da nicht nur die Präsentation neuer Produkte stark an den Stil des bereits verstorbenen Steve Jobs erinnert, sondern auch die Produktpalette und die Marketing-Bilder beachtenswerte Ähnlichkeit aufweisen. Xiaomi hatte geplant international zu expandieren und seine Produkte in zehn weiteren Ländern über China hinaus zu verkaufen – so flott geht es nun doch nicht.
Von den geplanten zehn Ländern, expandiert Xiaomi noch in diesem Jahr nur in fünf weitere Verkaufsgebiete, darunter Indien und Indonesien. Grund für die nur schleppend voranschreitende Verbreitung der Verkaufsregionen sollen Produktionsprobleme sein, mit denen der Konzern aktuell zu kämpfen hat.
Die geplante Expansion nach Russland, Thailand, Mexiko, Brasilien und die Türkei wird derzeit nur zweitrangig behandelt, während der Westen, sprich europäische Ländern, aktuell noch überhaupt keine Beachtung geschenkt bekommen. Weltweit gesehen ist Xiaomi derzeit der drittstärkste Smartphone-Hersteller mit 17,3 Millionen abgesetzten Produkten.
22 Gedanken zu „Xiaomi: Apple-Klon expandiert nur langsam“
Die Kommentare sind geschlossen.