4. Februar 2015

Robert Tusch

Support-Dokument: Apple ID ohne Kreditkarte erstellen

Ein neues Support-Dokument von Apple wollen wir zum Anlass nehmen, euch einen kleinen, aber nützlichen Tipp nahezubringen: Wie erstellt man eine Apple ID ohne gleich seine Kreditkarten-Informationen hinterlegen zu müssen?

Einigen von euch dürfte der Trick bekannt sein, nun informiert auch Apple erstmals offiziell darüber. Nützlich ist eine zweite Apple ID zum Beispiel, wenn man Inhalte laden möchte, die lediglich im US-App Store vorhanden sind.

Am einfachsten funktioniert die Anmeldung über iTunes auf dem Mac oder PC. Dazu öffnet man zunächst den iTunes Store, loggt sich (falls man noch angemeldet ist) aus und scrollt herunter. Hier kann man bereits das Land einstellen, zu dem die Apple ID verbunden werden soll. Braucht ihr einen US-Account wählt am besten gleich die USA-Flagge. Nun sucht ihr euch eine gratis App oder ein gratis Buch heraus und klickt dort auf "Laden". Ihr werdet aufgefordert, eure Apple ID einzugeben. Da ihr aber eine neue erstellen wollt, klickt ihr einfach auf "Apple ID erstellen". Nun müsst ihr noch den Anweisungen befolgen und bei der Angabe der Zahlungsmöglichkeit "keine" auswählen.

Der Trick ist also über eine Gratis-App die Anmeldung zu provozieren. Auf dem gleichen Weg funktioniert es auch im iTunes- bzw. App Store unter iOS.

26 Gedanken zu „Support-Dokument: Apple ID ohne Kreditkarte erstellen“

  1. Kann den US Account nur empfehlen, damit kann man die App „Pages“ runterladen, die es nur im amerikanischen Store gibt. Facebook und Facebook Chat in einem wie früher. Ist aber auf Englisch
    • Ist auch alt aber man muss eine gültige Adresse angeben. Gibt da aber auch einen Trick ohne eine neue Apple ID erstellen zu müssen
      • Nein muss man nicht. Ich habe seit Jahren einen amerikanischen Account und hab eine Hoteladresse genommen, genau wie bei der Starbucks App, da kann man seinen Account die virtuelle Karte aufladen und dann über die in Passbook hinterlegte Karte im Laden abscannen lassen. Gab noch nie Probleme damit. Gleiches gilt auch für Walgreens.
  2. Mit zwei Töchtern würde ich gerne die Family Funktion einrichten bei iTunes aber auch dafür ist eine Kreditkarte nötig was sehr schade ist!
    • Ganz einfach, vorher ausloggen. Dann must du aber immer zwischen den Accounts umherswitchen. Viele updates werden dir dann aber auch nicht im jeweils anderen Account angezeigt.
  3. Die sollen mal lieber das Family-Sharing ohne Kreditkarte ermöglich. Ich hatte bis IOS 7 immer ein Guthaben auf der hohen Kante. Kreditkarte hatte ich bei Apple seit einer Ewigkeit abgemeldet. Für FS musste ich diese wieder aktvieren. Sehr ärgerlich.
  4. Ich kann leider nicht entdecken, wo ich im Store, am iPhone, das Land wechseln kann???Nachdem ich mich abgemeldet habe…
  5. Können auf dem iPhone 2 Accounts verwaltet werden? was passiert mit den Apps aus dem amerikanischen Store wenn man beim synchronisieren mit iTunes mit dem dt. account angemeldet ist? Gibt es hier Probleme ?

Die Kommentare sind geschlossen.