25. April 2014

Philipp Tusch

iTeufel Air Blue – Anschlussmöglichkeiten en masse

Sounddocks oder Lautsprecher, die speziell für den iPod oder das iPhone zugeschnitten sind, haben Tradition. Schließlich existieren sie bereits seit der ersten iPod Generation. Die Vorteile dieser kleinen Lautsprecher liegen auf der Hand: Sie sind unkompliziert zu bedienen und bieten für die relativ kleinen Boxen je nach Modell einen recht ordentlich Klang. Und auch Edel-Varianten dieser Sounddocks, wie sie Hifi Hersteller wie Bose oder Teufel anbieten gibt es schon seit Längerem. Nun hat der Berliner Hersteller Teufel Anfang des Jahres seinen Klassiker den iTeufel generalüberholt – dieser zeigt sich jetzt als echter All-in-One-Lautsprecher. Der iTeufel Air Blue, wie er jetzt

25. April 2014

Aaron Baumgärtner

Tabü Lümen – die Bluetooth LED-Lampe mit freier Farbwahl

Lümen bietet mit ihren LED-Lampen echte Hingucker, ganz egal ob im Wohn-/ Ess-/ oder Schlafzimmer. Wir haben uns die Tabü Lümen LED-Lampe mal genauer angesehen und berichten im Folgenden über unsere Erfahrungen zum E27-Modell. Der Lieferumfang fällt mit der Glühbirne selbst und einer Gebrauchsanweisung zwar spärlich aus, bietet dem Nutzer für 49,90 Euro jedoch alles was er benötigt. Zur Installation der Lampe muss auch nicht sonderlich viel gesagt werden – das einfache Eindrehen in eine passende E27-Lampenfassung genügt, um das 400 Lumen helle Gadget betreiben zu können. Es sollte jedoch darauf geachtet werde, dass die Lampe über die Fassung stets

iOS 8: 30 Vorschläge für Apples nächstes Betriebssystem

iOS 8 steht vor der Tür. Und damit wird die Wunschliste immer länger. Was erwartet ihr vom neuen Betriebssystem für eure iPhones, iPads oder iPods? Das erste große iOS Update nach dem mutigen Designumschwung – und Vorschläge gibt es wie immer viele. Der Autor Frederico Viticci stellt eine sehr umfassende Liste bereit, die wir euch gerne weiterreichen würden. Die Wünsche sind (mit Ausnahmen) erfreulich realistisch und umsetzbar. 30 Empfehlungen, die wir euch im Anschluss zusammenfassen und zur offenen Diskussion einladen. Die detaillierten, englischen Begründungen könnt ihr bei MacStories nachlesen. 30 Wünsche für Apples nächstes Betriebssystem iOS 8 Design soll reifenEin

24. April 2014

Philipp Tusch

iPad-Verkäufe: Apples Spagat zwischen sinkenden Zahlen und Lobesbezeichnungen

Auf dem Blatt Papier sahen die gestrigen Zahlen des iPads etwas enttäuschend aus. Mit 16,3 Millionen Verkäufen im Q2 2014 lagen die Absätze nicht nur unter den Erwartungen der Analysten, sondern auch unter den Zahlen des Vorjahres. Gut drei Millionen Einheiten sind im vergangenen Jahresviertel weniger über die Ladentheke gegangen, als noch 2013 im gleichen Zeitraum. Doch Apple tut gut daran, um diesen überraschenden Rückgang der Zahlen zu beschwichtigen und greift dabei in allem Selbstverständnis zur üblichen Marketing-Sprache des Konzerns. Das iPad ist das „am schnellsten wachsende Produkt in Apples Geschichte“. Insgesamt habe man mittlerweile 210 Millionen Geräte an den

24. April 2014

Robert Tusch

Apple TV: 20 Millionen Stück bisher verkauft

Ein Hobby ist der Apple TV ja schon lange nicht mehr. Das untermauerte Apple gestern auch nochmal mit neuen Zahlen. Zum Schluss der Quartalszahlenkonferenz am gestrigen Abend (unsere Übersicht) ließ sich Tim Cook doch noch ein interessanter Fakt zum Apple TV entlocken, nachdem er zuvor zu diesem Thema weitgehend geschwiegen hatte. Das 20-millionste Stück sei in diesen Wochen über die Ladentheke gegangen, betont der Apple CEO auf Nachfrage. Noch im letzten Jahr erreichte Apple 13 Millionen. Die Zahlen an sich klingen nicht besonders hoch. Bedenkt man, dass Apple in den letzten drei Monaten ungefähr doppelt so viele iPhones absetzte, wie

23. April 2014

Robert Tusch

Conference Call: Die interessanten Fakten in der Übersicht

Im Anschluss an die soeben erfolgte Bekanntgabe der Quartalszahlen, stellt sich Apples Führungsetage stets den Fragen interessierter Anleger und Analysten im vierteljährlichen Conference Call. Die rund 60 Minuten lange Aufzeichnung kann jetzt live und in den kommenden zwei Wochen auf dieser Sonderseite nachgehört werden. Unsere Liste mit den wichtigsten Aussagen: + Angela Ahrendts ab nächster Woche bei Apple + 800.000.000 iTunes Benutzerkonten + Aktienrücklaufprogramm von 60 Milliarden auf 90 Milliarden US-Dollar + Cook erfreut über Rekord-Umsatzzahlen (45,6 Milliarden – Erwartung: 43 Milliarden) + Stärkste Q2 in Apples Firmengeschichte + 24 Firmen wurden in den letzten 1,5 Jahren aufgekauft + Laut

23. April 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Fernsehsuche, SwiftKey Note und Rabatte aus dem Store

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Fernsehsuche nun für iPhone. Die App zur Suche nach und in Mediatheken, Fernsehsuche, ist nun auch für das iPhone kompatibel. Zuvor war der 89 ct-Download nur als iPad-Version gestartet. Swiftkey Note im Querformat SwiftKey Note, die universelle Notizen-App mit leistungsstarker Tastatur ist auf dem iPhone nun im Querformat. Ferner ergänzten die Entwickler noch eine Suche für

23. April 2014

Philipp Tusch

viber

Messenger: Viber reicht iOS 7 Design nach

Erst kürzlich haben wir uns mit einem ansehnlichen Designvorschlag schon mit einem iOS 7 Look für den Messenger Viber beschäftigt. Jetzt ist das Update für die von Rakuten aufgekaufte Anwendung eingetroffen. Gut sieben Monate nach dem Release von iOS 7 hat Viber soeben das entsprechende Update auf Version 4.2 nachgereicht. Die 37 MB schwere App zeigt sich fortan in einem flachen Interface mit neuen Funktionen. So ist es jetzt kein Problem, mehrere Bilder oder Videos auf einen Schlag zu versenden. Vorher musste jede Datei einzeln verschickt werden. In Sachen Videos hat man außerdem nachgelegt: Hier ist das Absenden von längeren

Analyst: Die iWatch könnte den iPod ersetzen

Der Analyst Christopher Caso (via Barrons) hält weiter an seinen Mutmaßungen fest, die iWatch würde Ende des Jahre in zwei Displaygrößen in den Handel kommen. Apple plane dafür 5-6 Millionen Einheiten für dieses Jahr. Doch seinen Bericht hat er jetzt um eine Passage ergänzt: We, however, aren’t assuming a material impact to earnings from iWatch, since the iWatch would essentially replace the iPod in the consumer portion of AAPL’s product lineup. Was auf den ersten Blick etwas weit hergeholt scheint, macht beim zweiten Hinsehen durchaus Sinn. Die iWatch wird den iPod ersetzen. Nicht aber für die Konsumenten, die beiden Produkte

23. April 2014

Robert Tusch

Klarer Trend: Nutzer öffnen mehr Apps am Tag als früher

Hand aufs Herz? Wie oft am Tag öffnet ihr Apps auf eurem iPhone? Mehr als 60 Mal? Dann seid ihr laut einer neuen Studie bereits süchtig. Flurry legt die Ergebnisse seiner Studie vor. Das Institut hat 1,3 Milliarden Geräte im März 2014 untersucht, um herauszufinden, wie oft die User am Tag Apps benutzen. Ganze 176 Millionen Kunden öffnen mehr als 60 Mal am Tag Anwendungen, um nach dem Rechten zu schauen. Sie gelten bereits als süchtig. Ihre Kategorie wächst (mit einem Plus von 123 Prozent zum März 2013) im Vergleich zu den anderen beiden am schnellsten. Sie ist aber auch

22. April 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Neuigkeiten aus dem App Store

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Mailbox wird selbstständig. Mit Autoswipe führt Dropbox in die aufgekaufte Mail-Applikation Mailbox ein Feature ein, das eure Gewohnheiten analysiert und euch künftig Aufgaben abnimmt. Was das genau ist, zeigen wir hier. 1Password runderneuert. Ein weiteres, sehr wichtiges Update am heutigen Tag kann 1Password vorweisen. Die iOS-App hat ein gänzlich neues Design und auch für den Mac

22. April 2014

Philipp Tusch

1Password

Aus der App-Welt: Threema und 1Password aktualisiert

Im Vorfeld unseres AppSalats am Abend gibt es hier bereits zwei wichtige Updates aus dem Store. Threema mit vielen Kleinigkeiten. Die sichere WhatsApp-Alternative Threema wurde heute auf Version 1.8.1 aufgefrischt und beinhaltet neben Fehlerbehebungen auch kleinere Feinheiten, die das Schweizer Entwicklerstudio ergänzt hat. Die wohl nützlichste Neuerung ist die Suchleiste in der Kontaktliste, sodass Konversationen jetzt schneller ohne langes Suchen gestartet werden können. Dem gesellt sich die Funktion hinzu, dass in der App nun auch bis zu 5 Medien gleichzeitig versendet werden könnt. Das geht allerdings nur unter iOS 7. Weiterhin können Nutzer Bilder aus anderen Apps fortan in Threema

22. April 2014

Robert Tusch

Beeindruckende Daten: Apple’s deutsche Seite zum Umweltschutz

Im Zuge des Welttags der Erde informiert Apple ausführlich über seine Bemühungen in Sachen Umweltschutz – und die sind beeindruckend. Apple betreibt alle Rechenzentren zu 100 Prozent mit Ökostrom aus kalifornischer Windkraft und eigenen Solaranlagen (die größten privaten Anlagen in den USA). Ab diesem Jahr steht auch Apples ersten Wasserkraftwerk bereit. Zusammen mit dem Campusgelände, das noch nicht ganz durch erneuerbare Energien versorgt wird, erreicht Apple eine Quote von 94 Prozent Ökostromverbrauch. Der neue Campus 2 soll ohnehin deutlich energieeffizienter arbeiten können und 30 Prozent weniger verbrauchen als ein normales Bürogebäude. Zudem versorgt Apple 120 seiner Retail Stores mit sauberer

22. April 2014

Robert Tusch

Apple sucht Experten für Mobile Payment

Apple verschärft offensichtlich seine Bemühungen im Geschäft des mobilen Bezahlens – und sucht nach Führungskräften aus der Branche. Das berichtet ReCode unter Berufung auf zwei unabhängige Quellen. Die Bewerbungsgespräche sollen bereits laufen. Gesucht werden zwei Experten mit Erfahrungen beim Mobile Payment, die ein Team bei Apple leiten könnten. Nutzern soll es dadurch möglich werden, sowohl online als auch offline mit ihrem iTunes Konto zahlen zu können. Die Tatsache, dass erst jetzt nach Führungskräften Ausschau gehalten wird, spricht nicht für ein schnelles Rollout. Doch Apple nehme sein Projekt „sehr, sehr ernst“, wird eine Quelle zitiert. Beste Voraussetzungen für eigenes Bezahlsystem Mit

21. April 2014

Philipp Tusch

„Better“: Apple betont Umweltschutz im Video [Update]

Wenige Stunden vor dem traditionellen „Tag der Erde“ hat Apple soeben ein für den Konzern typisches Video veröffentlicht, das die Umweltbemühungen bei der Herstellung und Wartung seiner Produkte unterstreicht. In knapp zwei Minuten spricht der Apple CEO Tim Cook darüber, wie Apple die Welt besser hinterlassen möchte, als man sie vorgefunden habe. Unterlegt werden die warmen Worte von Cook mit Aufnahmen aus den Produktionsstätten von iPhone und Co sowie Eindrücken der solarbetriebenen Rechenzentren des iKonzerns. Apple wurde zuletzt von Greenpeace aufgrund seines Umweltschutzes gerühmt, weshalb sich das Video durchaus als berechtigte Selbstdarstellung in den Fundus der Werbeclips von Apple aufnehmen

Stichwort Innovation: Ein Museum, ein Kult und ein Konzept

Samsung eröffnet Innovationsmuseum Zum 45. Geburtstag beschenkt sich der ehemalige Lebensmittelladen Samsung selbst mit einem Innovationsmuseum. Es steht in Samsungs Heimat Südkorea und zeigt so gut wie alle prägenden Produkte der Unternehmensgeschichte: Von den ersten Waschmaschinen, Staubsaugern und Fernsehern. Bis zum Computer, der Smartwatch und dem Smartphone. Auch Produkte von einigen Konkurrenten werden gezeigt: So stellt sich der Apple II als Begründer der PC-Ära vor. Ein iPhone ist in Samsung’s Innovationsmuseum aber nicht zu finden. Die ziemlich einseitig gestrickte Show lässt sich bei The Verge einmal in Bildern begutachten. Auch Samsung hat eine Website zum Museum bereitgestellt. Nintendos Game Boy