Blog
Apple Vision Air: Titan für weniger Gewicht?
Die Apple Vision Pro konnte bisher noch nicht durch hohe Verkaufszahlen glänzen. Ein großer Kritikpunkt ist das recht hohe Gewicht, welches ein Tragen schon nach kurzer Zeit unangenehm macht. Ein leichteres Modell soll das besser machen und dabei analog zum iPhone 15 und 16 Pro auf Titan setzen. Davon geht der Leaker Kosutami aus, der auf X eine ganze Reihe von Hinweisen in nur zwei Sätzen unterbringt. Darin heißt es, dass Apple eine dünnere Vision aus Titan plant. Auch Anschlüsse und der Akku sollen aus Titan bestehen, um Gewicht zu reduzieren. Gerücht: Vision Air in dunklerer Farbe Zudem geht er
Read more17. April 2025
Apple Vision Air: Titan für weniger Gewicht?
Die Apple Vision Pro konnte bisher noch nicht durch hohe Verkaufszahlen glänzen. Ein großer Kritikpunkt ist das recht hohe Gewicht, welches ein Tragen schon nach kurzer Zeit unangenehm macht. Ein leichteres Modell soll das besser machen und dabei analog zum iPhone 15 und 16 Pro auf Titan setzen. Davon geht der Leaker Kosutami aus, der auf X eine ganze Reihe von Hinweisen in nur zwei Sätzen unterbringt. Darin heißt es, dass Apple eine dünnere Vision aus Titan plant. Auch Anschlüsse und der Akku sollen aus Titan bestehen, um Gewicht zu reduzieren. Gerücht: Vision Air in dunklerer Farbe Zudem geht er
Facebook, WhatsApp und Instagram: Meta blockt Apple Intelligence
Mit iOS 18.4 hat Apple Intelligence vor zwei Wochen Einzug in Europa gehalten. Eines der praktischsten Features sind die Schreibwerkzeuge. Damit können Nutzer systemweit Texte zusammenfassen, Korrekturlesen und umformulieren lassen. Für Apps aus dem Meta-Konzern scheint dieses Funktion nun aber gestrichen zu werden. Wer Apple Intelligence im Zusammenhang mit Facebook, Threads, WhatsApp und Instagram nutzen möchte, muss sich auf eine Abstinenz der Schreibwerkzeuge einstellen. Einem brasilianischen Blogger ist aufgefallen, dass die Funktionen von Apple Intelligence in Meta-Apps nicht länger verfügbar sind. Genmojis und Sticker werden ebenfalls blockiert Hinzu kommt, dass Meta-Apps unter iOS und iPadOS das Teilen von Genmojis untersagen.
Read more17. April 2025
Facebook, WhatsApp und Instagram: Meta blockt Apple Intelligence
Mit iOS 18.4 hat Apple Intelligence vor zwei Wochen Einzug in Europa gehalten. Eines der praktischsten Features sind die Schreibwerkzeuge. Damit können Nutzer systemweit Texte zusammenfassen, Korrekturlesen und umformulieren lassen. Für Apps aus dem Meta-Konzern scheint dieses Funktion nun aber gestrichen zu werden. Wer Apple Intelligence im Zusammenhang mit Facebook, Threads, WhatsApp und Instagram nutzen möchte, muss sich auf eine Abstinenz der Schreibwerkzeuge einstellen. Einem brasilianischen Blogger ist aufgefallen, dass die Funktionen von Apple Intelligence in Meta-Apps nicht länger verfügbar sind. Genmojis und Sticker werden ebenfalls blockiert Hinzu kommt, dass Meta-Apps unter iOS und iPadOS das Teilen von Genmojis untersagen.
Wurden bereits aktiv ausgenutzt: Updates von heute schließen einige gravierende Lücken
Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das Update auf iOS 18.4.1 freigegeben – mit Fehlerbehebungen für CarPlay, vor allem aber mit der Schließung zweier gravierender Sicherheitslücken. Laut Apple wurden beide Schwachstellen bereits aktiv in hochkomplexen Angriffen auf gezielt ausgesuchte Personen ausgenutzt. Updates auch für den Mac, die Brille und das Apple TV Die Sicherheitskorrekturen sind auch in macOS Sequoia 15.4.1, tvOS 18.4.1 und visionOS 2.4.1 enthalten. Für die Apple Watch liegt aktuell noch kein entsprechendes Update
Read more16. April 2025
Wurden bereits aktiv ausgenutzt: Updates von heute schließen einige gravierende Lücken
Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das Update auf iOS 18.4.1 freigegeben – mit Fehlerbehebungen für CarPlay, vor allem aber mit der Schließung zweier gravierender Sicherheitslücken. Laut Apple wurden beide Schwachstellen bereits aktiv in hochkomplexen Angriffen auf gezielt ausgesuchte Personen ausgenutzt. Updates auch für den Mac, die Brille und das Apple TV Die Sicherheitskorrekturen sind auch in macOS Sequoia 15.4.1, tvOS 18.4.1 und visionOS 2.4.1 enthalten. Für die Apple Watch liegt aktuell noch kein entsprechendes Update
macOS 15.4.1 und weitere: Apple verteilt Updates mit Sicherheitsverbesserungen
Apple hat heute Abend auch macOS 15.4.1 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Das Update enthält laut Apple wichtige Sicherheitsverbesserungen und wird allen Nutzern empfohlen. Darüber hinaus stehen noch weitere Updates für andere Systeme zur Verfügung. Apple hat heute Abend auch für macOS ein Update bereitgestellt. macOS 15.4.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden, dies ist wie immer in den Systemeinstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update möglich. Zuvor hatte Apple auch schon iOS 18.4.1 mit einem Bugffix für CarPlay veröffentlicht. Auch weitere Updates für Apple Watch und Co. Daneben hat Apple heute Abend auch
Read more16. April 2025
macOS 15.4.1 und weitere: Apple verteilt Updates mit Sicherheitsverbesserungen
Apple hat heute Abend auch macOS 15.4.1 für alle Nutzer zum Download zur Verfügung gestellt. Das Update enthält laut Apple wichtige Sicherheitsverbesserungen und wird allen Nutzern empfohlen. Darüber hinaus stehen noch weitere Updates für andere Systeme zur Verfügung. Apple hat heute Abend auch für macOS ein Update bereitgestellt. macOS 15.4.1 kann ab sofort von allen Nutzern geladen und installiert werden, dies ist wie immer in den Systemeinstellungen im Bereich Allgemein > Software-Update möglich. Zuvor hatte Apple auch schon iOS 18.4.1 mit einem Bugffix für CarPlay veröffentlicht. Auch weitere Updates für Apple Watch und Co. Daneben hat Apple heute Abend auch
iOS 18.4.1-Update ist da: Apple will CarPlay wieder hinbiegen
Apple hat gerade eben iOS 18.4.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update soll ein Problem mit CarPlay beheben, das bei manchen Nutzern aufgetreten ist. Ob es das tut, muss sich noch zeigen. Apple hat gerade eben das Update auf iOS 18.4.1 für alle Nutzer zur Verfügung gestellt. Die Aktualisierung kann wie üblich direkt am iPhone geladen und installiert werden. iOS 18.4.1 ist ein kleines Update, der einen nervigen Fehler beheben soll. Apple will CarPlay wieder in Ordnung gebracht haben Der trat bei CarPlay auf: Viele Nutzer klagten zuletzt über Verbindungsprobleme mit verschiedenen Automodellen. Apple schreibt zum Update: Dieses Update enthält
Read more16. April 2025
iOS 18.4.1-Update ist da: Apple will CarPlay wieder hinbiegen
Apple hat gerade eben iOS 18.4.1 für alle Nutzer veröffentlicht. Das Update soll ein Problem mit CarPlay beheben, das bei manchen Nutzern aufgetreten ist. Ob es das tut, muss sich noch zeigen. Apple hat gerade eben das Update auf iOS 18.4.1 für alle Nutzer zur Verfügung gestellt. Die Aktualisierung kann wie üblich direkt am iPhone geladen und installiert werden. iOS 18.4.1 ist ein kleines Update, der einen nervigen Fehler beheben soll. Apple will CarPlay wieder in Ordnung gebracht haben Der trat bei CarPlay auf: Viele Nutzer klagten zuletzt über Verbindungsprobleme mit verschiedenen Automodellen. Apple schreibt zum Update: Dieses Update enthält
Apple TV+ stellt Serie „Mythic Quest“ überraschend ein – und liefert neue Abschlussfolge aus
Apple TV+ hat abseits der „Flaggschiff-Serien“ auch einige Perlen im Angebot, die nicht so stark im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Die Serie „Mythic Quest“ zählt zweifelsfrei dazu, doch die vierte Staffel ist zugleich auch die letzte und das kam dann doch etwas überraschend. Absetzung erfordert Nachdreh der finalen Folge Ende März wurde die vierte Staffel mit der Abschlussfolge beendet, kurz darauf startete das Spin-Off. Doch Fans der Serie müssen tapfer sein: wie Variety berichtet, wird die Apple TV+ Comedy-Serie „Mythic Quest“ eingestellt. Apple TV+ entschied dabei erst nach Abschluss der Dreharbeiten der vierten Staffel, dass die Serie danach eingestellt wird, was
Read more16. April 2025
Apple TV+ stellt Serie „Mythic Quest“ überraschend ein – und liefert neue Abschlussfolge aus
Apple TV+ hat abseits der „Flaggschiff-Serien“ auch einige Perlen im Angebot, die nicht so stark im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Die Serie „Mythic Quest“ zählt zweifelsfrei dazu, doch die vierte Staffel ist zugleich auch die letzte und das kam dann doch etwas überraschend. Absetzung erfordert Nachdreh der finalen Folge Ende März wurde die vierte Staffel mit der Abschlussfolge beendet, kurz darauf startete das Spin-Off. Doch Fans der Serie müssen tapfer sein: wie Variety berichtet, wird die Apple TV+ Comedy-Serie „Mythic Quest“ eingestellt. Apple TV+ entschied dabei erst nach Abschluss der Dreharbeiten der vierten Staffel, dass die Serie danach eingestellt wird, was
Spotify down: Streamingdienst schweigt bei vielen Nutzern
Es ist wieder einmal so weit: Einer der großen Streamingdienste kämpft mit Problemen. Dieses Mal hat es Spotify erwischt, wo für viele Nutzer derzeit die Musik aufgehört hat, zu spielen. Wenn ihr heute Nachmittag Probleme mit Spotify habt, seit ihr nicht allein: Der Musikstreaming-Dienst ist derzeit von einer weitreichenden Störung betroffen. Zahlreiche Nutzer berichten, dass die App nicht richtig lädt oder die Wiedergabe von Songs fehlschlägt. Spotify bestätigt Ausfall auf Webseite Wie Spotify auf seiner Support-Seite bestätigt, ist ein technisches Problem bekannt und das Team arbeitet bereits an einer Lösung. Die Störung betrifft offenbar sowohl die mobile als auch die
Read more16. April 2025
Spotify down: Streamingdienst schweigt bei vielen Nutzern
Es ist wieder einmal so weit: Einer der großen Streamingdienste kämpft mit Problemen. Dieses Mal hat es Spotify erwischt, wo für viele Nutzer derzeit die Musik aufgehört hat, zu spielen. Wenn ihr heute Nachmittag Probleme mit Spotify habt, seit ihr nicht allein: Der Musikstreaming-Dienst ist derzeit von einer weitreichenden Störung betroffen. Zahlreiche Nutzer berichten, dass die App nicht richtig lädt oder die Wiedergabe von Songs fehlschlägt. Spotify bestätigt Ausfall auf Webseite Wie Spotify auf seiner Support-Seite bestätigt, ist ein technisches Problem bekannt und das Team arbeitet bereits an einer Lösung. Die Störung betrifft offenbar sowohl die mobile als auch die
Narwal kündigt den Z10 Ultra an
Staub- und Wischroboter erfreuen sich auch 2025 großer Beliebtheit und verschiedenste Hersteller buhlen um das Interesse der Kunden. Dazu zählt auch Narwal und die schicken mit dem Z10 Ultra ihr neuestes Flaggschiff ins Rennen. Wir geben einen kurzen Überblick. Narwal Z10 Ultra vorgestellt Der Z10 Ultra ist beim Saugen und Wischen auf der Höhe der Zeit: Die Saugleistung beträgt 18.000 Pascal, die Mops können ausgefahren werden, die Wassertemperatur variiert dabei zwischen 45° C und 75° C. Der Clou sind die Sensoren, der Hersteller verbaut hier LiDAR und kombiniert die Kameras mit K.I. Diese Kombination soll dafür sorgen, dass über 200
Read more16. April 2025
Narwal kündigt den Z10 Ultra an
Staub- und Wischroboter erfreuen sich auch 2025 großer Beliebtheit und verschiedenste Hersteller buhlen um das Interesse der Kunden. Dazu zählt auch Narwal und die schicken mit dem Z10 Ultra ihr neuestes Flaggschiff ins Rennen. Wir geben einen kurzen Überblick. Narwal Z10 Ultra vorgestellt Der Z10 Ultra ist beim Saugen und Wischen auf der Höhe der Zeit: Die Saugleistung beträgt 18.000 Pascal, die Mops können ausgefahren werden, die Wassertemperatur variiert dabei zwischen 45° C und 75° C. Der Clou sind die Sensoren, der Hersteller verbaut hier LiDAR und kombiniert die Kameras mit K.I. Diese Kombination soll dafür sorgen, dass über 200
Bericht: Wie Apple Nutzer-Daten für AI-Training verwendet
Künstliche Intelligenz ist nach wie vor das Trend-Thema Nummer 1 in unserer digitalen Welt. Um Modelle stetig zu verbessern, sammeln Anbieter Daten von ihren Anwendern. Das stellt Apple naturgemäß vor ein Problem, denn das Unternehmen hat sich Datenschutz und Schutz der Privatsphäre auf die Fahne geschrieben. Dieser Zwiespalt, in den sich Apple selbst manövriert hat, hat mutmaßlich zu einem de facto Stillstand in der Entwicklung von Siri geführt. Seit ihrer Einführung vor anderthalb Jahrzehnten hat sich der Sprachassistent eher verschlechtert, an einer Neuauflage scheint sich Apple aktuell die Zähne auszubeißen. Jetzt ist ein Bericht erschienen, der Apples Vorgehen bei Apple
Read more16. April 2025
Bericht: Wie Apple Nutzer-Daten für AI-Training verwendet
Künstliche Intelligenz ist nach wie vor das Trend-Thema Nummer 1 in unserer digitalen Welt. Um Modelle stetig zu verbessern, sammeln Anbieter Daten von ihren Anwendern. Das stellt Apple naturgemäß vor ein Problem, denn das Unternehmen hat sich Datenschutz und Schutz der Privatsphäre auf die Fahne geschrieben. Dieser Zwiespalt, in den sich Apple selbst manövriert hat, hat mutmaßlich zu einem de facto Stillstand in der Entwicklung von Siri geführt. Seit ihrer Einführung vor anderthalb Jahrzehnten hat sich der Sprachassistent eher verschlechtert, an einer Neuauflage scheint sich Apple aktuell die Zähne auszubeißen. Jetzt ist ein Bericht erschienen, der Apples Vorgehen bei Apple
Dank watchOS 12 und iPhone: Apple Watch wohl bald mit Apple Intelligence
Apple Intelligence ist endlich da und soll wohl bald auf ein weiteres Gerät ausgeweitet werden. Die Apple Watch profitiert zwar schon jetzt von Apples künstlicher Intelligenz, soll mit watchOS 12 aber weitere Funktionen hinzugewinnen. Ein Umweg über das gekoppelte iPhone ist hardware-bedingt unumgänglich. Bereits jetzt kann die Apple Watch Benachrichtigungen zusammenfassen und den neuen Fokus „Unterbrechungen reduzieren“ nutzen. Beide Funktionen werden dabei vom iPhone ausgeführt und auf der Apple Watch angezeigt. Über diesen Weg soll die Apple Watch unter watchOS 12 von weiteren intelligenten Funktionen profitieren. watchOS 12 „powered by Apple Intelligence“ Das berichtet Mark Gurman von Bloomberg, der sich
Read more16. April 2025
Dank watchOS 12 und iPhone: Apple Watch wohl bald mit Apple Intelligence
Apple Intelligence ist endlich da und soll wohl bald auf ein weiteres Gerät ausgeweitet werden. Die Apple Watch profitiert zwar schon jetzt von Apples künstlicher Intelligenz, soll mit watchOS 12 aber weitere Funktionen hinzugewinnen. Ein Umweg über das gekoppelte iPhone ist hardware-bedingt unumgänglich. Bereits jetzt kann die Apple Watch Benachrichtigungen zusammenfassen und den neuen Fokus „Unterbrechungen reduzieren“ nutzen. Beide Funktionen werden dabei vom iPhone ausgeführt und auf der Apple Watch angezeigt. Über diesen Weg soll die Apple Watch unter watchOS 12 von weiteren intelligenten Funktionen profitieren. watchOS 12 „powered by Apple Intelligence“ Das berichtet Mark Gurman von Bloomberg, der sich
iPhone 18 Fold: Teurer als das teuerste iPhone und die Galaxy-Falter
Das iPhone Fold könnte schon nächstes Jahr kommen – aber es wird teuer: Jüngsten Schätzungen nach könnte der Preis höher liegen Das iPhone Fold wird nicht günstig, das war schon immer absehbar. Wie teuer es werden könnte, zeichnet sich aber nun erst in frühen Schätzungen ab. Laut dem Leaker Instant Digital auf der chinesischen Plattform Weibo wird Apples erstes faltbares iPhone voraussichtlich zwischen 2.100 und 2.300 US-Dollar kosten. Damit würde es preislich über Samsungs aktuellem Galaxy Z Fold 6 liegen, das derzeit ab rund 1.899 Dollar erhältlich ist. Mehrere Quellen berichten übereinstimmend, dass Apple sein Foldable im kommenden Jahr zusammen
Read more15. April 2025
iPhone 18 Fold: Teurer als das teuerste iPhone und die Galaxy-Falter
Das iPhone Fold könnte schon nächstes Jahr kommen – aber es wird teuer: Jüngsten Schätzungen nach könnte der Preis höher liegen Das iPhone Fold wird nicht günstig, das war schon immer absehbar. Wie teuer es werden könnte, zeichnet sich aber nun erst in frühen Schätzungen ab. Laut dem Leaker Instant Digital auf der chinesischen Plattform Weibo wird Apples erstes faltbares iPhone voraussichtlich zwischen 2.100 und 2.300 US-Dollar kosten. Damit würde es preislich über Samsungs aktuellem Galaxy Z Fold 6 liegen, das derzeit ab rund 1.899 Dollar erhältlich ist. Mehrere Quellen berichten übereinstimmend, dass Apple sein Foldable im kommenden Jahr zusammen
Apple TV+ stellt Trailer zur Dokuserie „Long Way Home“ bereit
Apple TV+ hat auch ein paar richtig spannende Dokumentationen im Portfolio, wobei nicht jede als solche zu erkennen ist. Die Rede ist dabei vom Roadtrip von und mit Ewan McGregor, die demnächst einen Nachfolger bekommt. Trailer für „Long Way Home“ ist online Die erste Staffel wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen und bereits letztes Jahr war klar, dass es einen Nachfolger geben wird. Dieses Mal haben sich McGregor und sein Produzent Charley Boorman auf den Weg in die Heimat seiner Vorfahren nach Schottland gemacht. Anstatt des direkten Weges hat man sich für einen Roadtrip durch über 15 Länder
Read more15. April 2025
Apple TV+ stellt Trailer zur Dokuserie „Long Way Home“ bereit
Apple TV+ hat auch ein paar richtig spannende Dokumentationen im Portfolio, wobei nicht jede als solche zu erkennen ist. Die Rede ist dabei vom Roadtrip von und mit Ewan McGregor, die demnächst einen Nachfolger bekommt. Trailer für „Long Way Home“ ist online Die erste Staffel wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen und bereits letztes Jahr war klar, dass es einen Nachfolger geben wird. Dieses Mal haben sich McGregor und sein Produzent Charley Boorman auf den Weg in die Heimat seiner Vorfahren nach Schottland gemacht. Anstatt des direkten Weges hat man sich für einen Roadtrip durch über 15 Länder
iPhone Fold mit fast unsichtbarer Falte: Apple verlangt viel von Zulieferern
Apple hat für sein iPhone Fold ausgesprochen hohe Ansprüche definiert: Die Displayfalte soll kaum wahrnehmbar sein, woran aktuell noch fast alle in der Branche scheitern. Nur Samsung ist offenbar in der Lage, solche Panels zu liefern, mit der Hilfe eines Schlüsselzulieferers. Apples erstes faltbares iPhone kommt spät – wenn es kommt – doch die Gründe könnten das rechtfertigen. Denn offenbar hat sich Apple wirklich viel vorgenommen für das iPhone Fold: Dessen Falte im Display soll sich deutlich von allen bisher veröffentlichten Foldables unterscheiden, sie soll kaum sichtbar und fast nicht spürbar sein und weder Darstellung, noch Bedienung nennenswert beeinträchtigen. Das
Read more15. April 2025
iPhone Fold mit fast unsichtbarer Falte: Apple verlangt viel von Zulieferern
Apple hat für sein iPhone Fold ausgesprochen hohe Ansprüche definiert: Die Displayfalte soll kaum wahrnehmbar sein, woran aktuell noch fast alle in der Branche scheitern. Nur Samsung ist offenbar in der Lage, solche Panels zu liefern, mit der Hilfe eines Schlüsselzulieferers. Apples erstes faltbares iPhone kommt spät – wenn es kommt – doch die Gründe könnten das rechtfertigen. Denn offenbar hat sich Apple wirklich viel vorgenommen für das iPhone Fold: Dessen Falte im Display soll sich deutlich von allen bisher veröffentlichten Foldables unterscheiden, sie soll kaum sichtbar und fast nicht spürbar sein und weder Darstellung, noch Bedienung nennenswert beeinträchtigen. Das
Programmhinweis: Borussia Dortmund vs. FC Barcelona im Viertelfinalrückspiel der Champions League 25 live bei Prime Video
Noch am Wochenende duellierten sich der deutsche Rekordmeister und die Dortmunder Borussia und trennten sich schiedlich-friedlich mit einem Unentschieden, nun müssen beide Clubs das Aus in der Königsklasse abwenden. Die Aufgabe ist dabei für den Club aus dem Pott ungleich schwerer, das Hinspiel in Barcelona verlor man 0:4. Der BVB gegen den spanischen FCB Im Hinspiel am vergangenen Mittwoch in Barcelona wurden die Borussen geradezu hergespielt, allein Lewandowski erzielte einen Doppelpack gegen seinen früheren Arbeitgeber, und man verlor 0:4. Diese riesige Hypothek muss man nun vor der gelben Wand aufholen, die Zuversicht ist jedoch nicht gerade groß. Das liegt primär
Read more15. April 2025
Programmhinweis: Borussia Dortmund vs. FC Barcelona im Viertelfinalrückspiel der Champions League 25 live bei Prime Video
Noch am Wochenende duellierten sich der deutsche Rekordmeister und die Dortmunder Borussia und trennten sich schiedlich-friedlich mit einem Unentschieden, nun müssen beide Clubs das Aus in der Königsklasse abwenden. Die Aufgabe ist dabei für den Club aus dem Pott ungleich schwerer, das Hinspiel in Barcelona verlor man 0:4. Der BVB gegen den spanischen FCB Im Hinspiel am vergangenen Mittwoch in Barcelona wurden die Borussen geradezu hergespielt, allein Lewandowski erzielte einen Doppelpack gegen seinen früheren Arbeitgeber, und man verlor 0:4. Diese riesige Hypothek muss man nun vor der gelben Wand aufholen, die Zuversicht ist jedoch nicht gerade groß. Das liegt primär
Neue Activity Challenge mit Goodie zum 10-jährigem Jubiläum der Apple Watch angekündigt
Wer sich heute eine leistungsstarke Smartwatch für sein iPhone kaufen will, kann mittlerweile aus einem großen Angebot auswählen – Amazfit, Garmin oder auch Xiaomi oder Nothing bieten solide Modelle an. In Sachen Integration kommt aber nichts an die Apple Watch heran und das seit fast zehn Jahren. Das demnächst anstehende Jubiläum wird auf ungewöhnliche Art und Weise zelebriert. Die Apple Watch wird 10 Die Apple Watch wurde im September 2014 von einem sichtlich aufgeregten Tim Cook vorgestellt, ab dem Frühjahr 2015 wurde die erste Apple Watch in den Staaten verkauft. Am 24. April 2015 erfolgte der Verkaufsstart auch in Deutschland
Read more15. April 2025
Neue Activity Challenge mit Goodie zum 10-jährigem Jubiläum der Apple Watch angekündigt
Wer sich heute eine leistungsstarke Smartwatch für sein iPhone kaufen will, kann mittlerweile aus einem großen Angebot auswählen – Amazfit, Garmin oder auch Xiaomi oder Nothing bieten solide Modelle an. In Sachen Integration kommt aber nichts an die Apple Watch heran und das seit fast zehn Jahren. Das demnächst anstehende Jubiläum wird auf ungewöhnliche Art und Weise zelebriert. Die Apple Watch wird 10 Die Apple Watch wurde im September 2014 von einem sichtlich aufgeregten Tim Cook vorgestellt, ab dem Frühjahr 2015 wurde die erste Apple Watch in den Staaten verkauft. Am 24. April 2015 erfolgte der Verkaufsstart auch in Deutschland
Hugo Barra soll Software bei Sonos wieder auf Kurs bringen
Wenn man als Hersteller auf eigene Lösungen in Sachen Software setzt, sollte diese zu jeder Zeit immer und einwandfrei funktionieren. Sonos hat stattdessen eine neue Version seiner App auf den Markt geschmissen, die sogar auf beliebte und oft genutzte Funktionen verzichten musste. Seitdem versucht Sonos, hier mit allen Mitteln nachzubessern. Im Zuge dessen gibt es nun eine interessante Personalentscheidung. Hugo Barra wechselt zu Sonos Software soll wieder im Fokus stehen und dafür holt sich Sonos einen echten Experten ins Haus. Wie das Unternehmen selbst bekanntgab, wechselt der Software- und K.I.-Experte Hugo Barro in den Vorstand des Unternehmens. Ein Blick auf
Read more15. April 2025
Hugo Barra soll Software bei Sonos wieder auf Kurs bringen
Wenn man als Hersteller auf eigene Lösungen in Sachen Software setzt, sollte diese zu jeder Zeit immer und einwandfrei funktionieren. Sonos hat stattdessen eine neue Version seiner App auf den Markt geschmissen, die sogar auf beliebte und oft genutzte Funktionen verzichten musste. Seitdem versucht Sonos, hier mit allen Mitteln nachzubessern. Im Zuge dessen gibt es nun eine interessante Personalentscheidung. Hugo Barra wechselt zu Sonos Software soll wieder im Fokus stehen und dafür holt sich Sonos einen echten Experten ins Haus. Wie das Unternehmen selbst bekanntgab, wechselt der Software- und K.I.-Experte Hugo Barro in den Vorstand des Unternehmens. Ein Blick auf