Latest feed

 
 

Featured

 
 

Blog

25. März 2025

Patrick Bergmann

Philips Hue bereitet Videotürklingel vor

Der Anbieter Signify, der hinter der Marke Philips Hue steht, hat 2023 sein Sortiment erweitert und bietet unter dem Markennamen Hue Secure Überwachungskameras und Kontaktsensoren für die Tür an. In diesem Jahr wird sich eine Videotürklingel dazu gesellen. Verraten hat dies ausgerechnet der Anbieter selbst.  Videotürklingel versehentlich geleakt Vergangene Woche brachte der Anbieter ein neues Update in den App Store, Apfelpage berichtete. Die große Neuerung, man kann nun Produkte mittels Scan des QR-Codes hinzufügen. Wie nun unter anderem der Hueblog berichtete, tauchte aber dadurch versehentlich ein neues Gerät auf. Tippte man auf „Kein QR-Code“, erschien eine Auswahl hinzufügbarer Geräte. Für

25. März 2025

Patrick Bergmann

Amazon Frühlingsdeals: Staub- und Wischroboter zu attraktiven Preisen

In der Werbung gab es mal einen Slogan, der wie folgt lautete – „Das bisschen Haushalt macht sich doch von allein“. Erwiesenermaßen ist dem nicht so, man kann es sich aber einfach machen. Für uns zählen dazu Staub- und Wischroboter, die vier in den eigenen vier Wänden nicht mehr missen wollen. Bei den Frühlingsangeboten sind es paar attraktive Deals vorhanden, die uns ins Auge fallen.  Die Auswahl ist fast unerschöpflich Die Auswahl an Modellen und Herstellern ist fast unerschöpflich und man kann kaum mit dem Entwicklungstempo mithalten. Deshalb sollte man sich gut überlegen, ob man sich ein Modell jenseits der

25. März 2025

Patrick Bergmann

Paramount+ kündigt Premium- und werbefinanzierten Tarif an: 4k und Dolby Atmos noch diese Woche verfügbar

Eigentlich bieten alle Videostreamingdienste eine Tarifstufe an, die neben Dolby Atmos auch eine 4k-Auflösung inkludiert. Die einzige Ausnahme, soweit wir kennen, bildet Paramount+. Dies wird sich aber zeitnahe ändern.  Werbefinanzierter Tarif ab Sommer 2025 Kommen wir schnell zum werbefinanzierten Tarif, dieser ist recht schnell abgehandelt. Irgendwann im Laufe des kommenden Sommers wird es den werbefinanzierten Tarif geben, der Inhalte in Full-HD und mit einem Stereoton anbietet. Dieser Tarif kostet 5,99 Euro und kann auf einem Endgerät konsumiert werden. Der Standardtarif bleibt im Portfolio und bietet die gleiche Ausstattung wie der werbefinanzierte Tarif an, mit einem Unterschied – er kann auf

25. März 2025

Fabian Schwarzenbach

CarPlay Porsche

Sport-Apps im Auto: iOS 18.4 erweitert Apple CarPlay

CarPlay ist Apples Möglichkeit, das iPhone im Auto zu spiegeln, ohne das Gerät in die Hand nehmen zu müssen. Mit iOS 18.4 fügt Apple dem System eine API für Sport-Apps hinzu. Entwickler können darauf zugreifen und statt der Mediensteuerung Sportevents anzeigen. Apple hat diese Neuerung seinem Entwicklerforum hinzugefügt, ohne sie groß zu bewerben oder gar zu erwähnen. Die Schnittstelle hört auf den Namen „CPNowPlayingModeSports“. Entwickler sind damit in der Lage, etwa Live-Stände von Fußballspielen über CarPlay anzuzeigen. Integration funktioniert nur, wenn zwei Teams involviert sind API ist die Abkürzung für Application Programming Interface oder auf Deutsch: Programmierschnittstellen. Diese werden von

25. März 2025

Patrick Bergmann

Amazon Frühlingsangebote: Smart Home mit Eve und Co.

Die Frühlingsangebote bei Amazon sind angelaufen und wie immer, wird man von der schieren Masse erschlagen. Wir werden die kommenden Tage die Deals für euch etwas durchforsten und fangen heute mit Smart Home an.  Angebote von Eve und Co. Eve hat sich im Bereich Smart Home vor allem dank seiner Anfangstage eine feste Nische gesichert, die UVP ist jedoch immer knackig. Im Rahmen solcher Aktionen kann man aber bedenkenlos zuschlagen. Highlight ist der Eve Light Strip, der aktuell statt 79,95 Euro nur 29,95 Euro kostet: Eve               Aqara     Onvis Meross Bosch Smart

macOS Sequoia iPhone Mirroring Thumb

Durch iOS 18.4 RC offiziell: iPhone-Spiegelung am Mac vorerst nicht in der EU

Gestern Abend hat Apple den Release Candidate (RC) von iOS 18.4 veröffentlicht. Die letzte Betaversion entspricht bereits der finalen Software, welche endlich Apple Intelligence nach Deutschland bringt. Eine andere, ebenfalls von vielen lang erwartete Funktion, fehlt dagegen nun offiziell. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, das iPhone mit dem Mac zu spiegeln und über macOS auf das iOS-Gerät zugreifen zu können. In den USA geht das nativ seit dem Herbst letzten Jahres, in der EU scheitert die Umsetzung an Regularien. iOS 18.4 RC schafft Gewissheit Bisher bestand die Hoffnung, dass die iPhone-Spiegelung in einer der letzten Beta-Versionen von iOS

Apple Watch Series 10 Thumb

Damit die KI die Umgebung sieht: Wie die Apple Watch doch noch zu einer Kamera kommen soll

Eine Apple Watch mit Kamera? Entsprechende Gerüchte waren zwar in der Vergangenheit seltener, als etwa die über einen HomePod mit Display oder auch AirPods mit Kameras, dennoch hat es diese Spekulation immer wieder gegeben, befeuert auch von zahlreichen Konzepten. Nun scheint es, als ob Apple diese Neuerung tatsächlich in Erwägung zieht. Apple arbeitet laut einem Bericht von Bloomberg-Reporter Mark Gurman an neuen Versionen der Apple Watch, die mit integrierten Kameras ausgestattet sind. Ziel ist es, die Smartwatch stärker als KI-basiertes Wearable zu positionieren – mit der Fähigkeit, visuelle Informationen aus der Umgebung zu erfassen. Für den Schnappschuss aus dem Handgelenk

24. März 2025

Roman van Genabith

Späte Überraschung: AirPods Max erhalten verlustfreies Audio per Update

Es war immer ein Ärgernis für Nutzer der AirPods Max: Lossless Audio haben die extrem teuren Kopfhörer nie unterstützt. Nachdem das Produkt bei Beobachtern schon als mehr oder weniger abgekündigt gilt, kommt nun doch noch ein überraschendes Update. Die AirPods Max sehen die meisten Beobachter des Apple-Produktportfolios schon lange auf dem Abstellgleis: Spätestens, seit das letzte minimale Upgrade im Grunde keine Neuheiten außer den gesetzlich vorgeschriebenen USB-C-Port und neue Farben gebracht hatte, galt das Schicksal der Kopfhörer, die mit ihrem Preis einen Platz im Hifi-Segment beanspruchen, als besiegelt. Besonders ärgerlich: Lossless Audio hatten sie nie unterstützt, verlustfreier Klang blieb somit

iOS 18 iMessage Thumb

iOS 18.4, macOS 15.4 und Co. als RC verteilt: Apple Intelligence-Updates gehen in die letzte Runde

Apple hat heute Abend die ersten Release Candidates der aktuellen Beta-Runde an die Entwickler verteilt. iOS 18.4 und macOS 15.4 können nun als RC-Fassung geladen und installiert werden. Auch die RCs von tvOS 18.4, watchOS 11.4 und visionOS 2.4 sind jetzt verfügbar. Die finalen Versionen erscheinen im April. Apple hat am heutigen Montagabend die RCs von iOS 18.4 und iPadOS 18.4 für alle Developer zur Verfügung gestellt. Die neue wohl finale Fassung der Updates folgt eine Woche auf die Verteilung der vorangegangenen Testversion. iOS 18.4 und Co. bringen unter anderem Apple Intelligence nach Europa, auch in Deutsch. Zudem werden Prioritätsbenachrichtigungen

24. März 2025

Patrick Bergmann

Produktcheck: Der WAYKS One als idealer Rucksack für alle Gelegenheiten?

Das Wetter zeigte sich zuletzt sonnig, eventuell wird es diese Woche noch einmal etwas kühler. Unter dem Strich aber meldet sich der Frühling an und damit macht sich die Reiselust auch wieder bemerkbar. Gerade zu dieser Zeit bieten sich Städtetrips an, zumal es zeitnah auch diverse verlängerte Wochenenden geben wird. Hierfür einen Koffer zu nehmen, ist vielleicht nicht die richtige Wahl. Ein großer Rucksack mit ordentlich Stauraum bietet sich da doch eher an und somit kommen wir zum WAYKS One. Der Hersteller kam auf uns zu und fragte an, ob wir nicht auch mal so etwas vorstellen wollen und das

24. März 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone Fold

iPhone Fold: Start 2026 mit iPhone 17 Air-Technologie

Die Hinweise auf einen absehbaren Start des iPhone Fold verdichten sich. Bereits im kommenden Jahr 2026 soll es soweit sein. Apples erstes Foldable soll sich dabei auf Technologie aus dem iPhone 17 Air stützen. Das dünnste iPhone dient demnach wohl ab Herbst als Testobjekt. Einen entsprechenden Bericht hat Mark Gurman heute vorgelegt. Designtechnisch legt sich der bekannte Leaker fest und geht aufgrund seiner Quellen von einem iPhone Fold aus, das dem Samsung Galaxy Z Fold ähnlich sieht. iPhone Fold bedient sich am 17 Air Im Herbst will Apple wohl ziemlich sicher ein iPhone 17 Air vorstellen, das mit 5,5 Millimetern

Aus zwei Gründen gefährdet: Plastik-Apple Watch kommt wohl nicht

Schon lange wird über eine Apple Watch SE mit Plastik-Gehäuse spekuliert. Das Gerät könnte für Kinder und Jugendliche interessant sein, wird wohl aber erstmal nicht kommen. Der Grund dafür sollen interne Bedenken mehrerer Teams sein. Das berichtet Mark Gurman in seinem wöchentlichen Power On-Newsletter. Verschiedenen Quellen nach will Apple bei der Apple Watch SE in Zukunft auf ein Plastik-Gehäuse setzen. Dieses soll intern aber nicht überzeugen und zudem kaum günstiger in der Produktion sein, wie die aktuelle Apple Watch SE mit Aluminium-Gehäuse. Design- und Entwicklungsteam sind sich einig In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Berichte über interne Unstimmigkeiten etwa

Apple TV+ veröffentlicht Trailer zur Serie „Carême“

Auch Apple TV+verstärkt sein Engagement für regionale Produktionen, aus Deutschland stammt beispielsweise die Serie „Where is Wanda?“. Zwei weitere große Märkte sind Spanien und Frankreich und aus dem Land der Liebe wird Ende April eine historische Serie über den ersten Starkoch der Welt erscheinen. Nun gibt es den Trailer.  Trailer steht nun zur Verfügung In den Hauptrollen dieser Serie sind César-Preisträger Benjamin Voisin („Lost Illusions“) als Antonin „Carême“, César-Nominierter Jérémie Renier („My Way“), César-Preisträgerin Lyna Khoudri („Papicha“) und Alice Da Luz („Hanami“) zu sehen. Die Serie erzählt die spannende Geschichte des ersten Starkochs der Welt, Antonin Carême (Voisin), der aus

Apple TV+ häuft einen Verlust von einer Milliarde US-Dollar pro Jahr an

Apple TV+ ist im Vergleich zu Disney+, Prime Video oder auch Netflix immer noch eine kleine Nummer, was sich auch anhand der verfügbaren Inhalte klar erkennen lässt. Diese sind zwar hochwertig produziert, das kostet allerdings. Nun wurde bekannt, wie groß diese sind.  Apple TV+ muss eine Milliarde US-Dollar pro Jahr abschreiben Zunächst einmal gilt es festzuhalten, dass Apple TV+ keine offiziellen Zahlen zur Verfügung stellt. Doch Brancheninsidern zufolge nimmt der iPhone-Konzern seit der Gründung etwa fünf Milliarden US-Dollar pro Jahr in die Hand. Die Einnahmen jedoch rechtfertigen diese Ausgaben keinesfalls. Laut einem Bericht von The Information liegt der jährliche Verlust

22. März 2025

Patrick Bergmann

Das E-Book der Woche: Dieses Mal „Der Todesspieler“ für 1,99 Euro mitnehmen

Wer sich eine kleine Auszeit nehmen will, könnte mal wieder ein Buch lesen. Genau hier kommt Apple ins Spiel, denn es gibt ein neues E-Book der Woche. Den Protagonisten kennen vielleicht einige von unseren Lesern aus einer aktuellen Serie auf Disney+. Das E-Book der Woche Colter Shaw ist die letzte Rettung für die Menschen, denen die Polizei nicht helfen kann oder will. Er ist ein hervorragender Spurenleser und verdient seinen Lebensunterhalt damit, für Privatpersonen vermisste Personen aufzuspüren. Als er von einer verschwundenen Collegestudentin hört, bietet er dem verzweifelten Vater seine Hilfe an. Shaws Ermittlungen führen ihn in das dunkle Herz

21. März 2025

Patrick Bergmann

Droht ein Niedergang? App-Verwerter übernimmt beliebte Wander-App komoot

Was haben evernote, FiLMic Pro und WeTransfer gemeinsam? Sie alle wurden von der Firma Bending Spoons aus Italien übernommen, welches sich auf die Verwertung von Apps spezialisiert hat. Dazu wird sich nun auch die bei Wanderern äußerst beliebte App komoot gesellen. Bending Spoons übernimmt komoot Komoot ist seit 2010 als Navigationslösung für Wanderer verfügbar und verfügt derzeit über rund 45 Millionen aktive Nutzer. Die App ist an sich kostenfrei, da eine Karte inkludiert ist. Weitere Karten lassen sich aber jederzeit dazukaufen, das Weltpaket mit allen Karten wird für um die 30 Euro angeboten. Wie dem auch sei, komoot selbst kündigte