8. April 2016

Philipp Tusch

„WhatsApp Taxi“: Automatisierte Taxi-Bestellung per Kurznachricht

Mit dem „WhatsApp Taxi“ hat die Genossenschaft Taxi Deutschland einen automatisierten Bestelldienst über den Messenger gestartet und will damit vornehmlich gegen MyTaxi in den Ring treten.
Speichert euch dazu einfach die Nummer 0170 3398423 als Kontakt ein, über die ihr jederzeit ein Taxi bestellen könnt.

Standort versenden für Taxi-Bestellung.

12977216_219042728464860_8527823368098793288_o

Der Nutzer muss nach Angaben des Anbieters lediglich seinen Standort an die Nummer senden. Anschließend erhält man eine Bestätigung der Adresse, die der Kunde mit „Ja“ beantworten muss und das Taxi macht sich auf den Weg.

Wer ein Problem hat, kann mit „Hilfe“ eine Anleitung aufrufen. Über den Befehl „Storno“ kann die Fahrt zudem auch direkt im Chat storniert werden.

Die gesamte Bestellung läuft automatisiert ab und ist laut Taxi Deutschland in „nahezu allen größeren Städten in ganz Deutschland“ verfügbar. Weitere Informationen hält der Anbieter auf der gesonderten Facebook-Seite bereit.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

22 Gedanken zu „„WhatsApp Taxi“: Automatisierte Taxi-Bestellung per Kurznachricht“

  1. Naja, da mein iPhone den Standort gerne mal um ein paar Dutzend Meter verschiebt ist es fraglich, ob dieses Taxi auch bei mir ankommen würde.
  2. Hab kein Whatsapp? Sollten die auch berücksichtigen. Wie wäre es alternativ dazu noch Telegram und Threema anbieten?
  3. Ich nutze myTaxi, das ist perfekt, da wo es genutzt werden kann. Vor allem habe ich seit der Nutzung dieser App ,keine schlecht gelaunten Fahrer mehr gehabt.
  4. Bei den Taxipreisen fahre ich lieber selber. Vor gut 3-4 Jahren habe ich mal für immer ein und die selbe Strecke rund 9,50€ bezahlt. Jetzt sind es mittlerweile 15€. Wahnsinn
    • Das ist von Region zu Region unterschiedlich Die Preise sind nicht überall gleich angestiegen bei uns 5% am Tag und 7% in der Nacht also ist wirklich minimal
    • Verdienst Du noch genau so viel wie vor 4 Jahren? Die Autopreise für Neuwagen und die Spritpreise sind in den letzten Jahren ebenfalls überproportional angestiegen. Die Taxis sind ja zumeist Fahrzeuge aus der Landeshauptstadt Baden-Württembergs und nicht gerade Modelle vom Gebrauchtmarkt. Ich zumindest kann die Preise verstehen.
      • Danke neo70 ?? Die Preise für das Taxi steigen nur sehr selten bei uns hat sich die letzten 5 Jahre nichts im Tarif geändert, erst jetzt 2015. Die Fahrzeuge sind bei uns MB E Klasse, monatliche Kosten etwa 460€ dazu kommt noch eine extra Kfz Versicherung, nach 3 Jahren gehen diese Fahrzeuge dann meist zurück und werden aus der Finanzierung ausgelöst und gegen neue Modelle getauscht. Taxi fahren ist in der tat nicht immer günstig, es kommt auch darauf an wohin und mit wie vielen Personen man fährt (evtl. kostenteilung) Nur wenn die Nahverkehr Linien Ihre ticket Preise jährlich anheben dann beschwert sich keiner ?
    • Das gibt es schon. Der Auftrag wird dann weiter an die Taxi zentrale geleitet. Aber ne Nummer im Handy ist immer einfacher als eine extra App dafür zu installieren

Die Kommentare sind geschlossen.