Home » Apple Watch » watchOS 26: Diese Neue Geste gibt’s nur für neuere Modelle
watchOS 26 Thumb

17. Juli 2025

Roman van Genabith

watchOS 26: Diese Neue Geste gibt’s nur für neuere Modelle

Unter watchOS 26 führt Apple eine neue Geste ein, mit der sich Benachrichtigungen schnell und bequem schließen lassen. Etwas ärgerlich: Diese Geste ist nicht für alle Apple Watch-Modelle verfügbar, wie sich nun zeigt.

Mit watchOS 26 führt Apple eine neue Einhand-Geste für bestimmte Apple-Watch-Modelle ein: „Wrist Flick“ (deutsch etwa „Handgelenk-Kick“) ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, durch eine einfache Drehbewegung des Handgelenks Benachrichtigungen zu schließen oder zum Zifferblatt zurückzukehren – ganz ohne den Einsatz der anderen Hand.

Die neue Geste erkennt eine Drehung des Handgelenks vor und zurück mithilfe von Beschleunigungssensor und Gyroskop. So lassen sich nicht nur eingehende Benachrichtigungen schließen, sondern auch Anrufe stummschalten, Alarme ausschalten und die Uhransicht aktivieren.

„Wrist Flick“ ergänzt die bereits bekannte „Doppeltippen“-Geste und erweitert die Bedienmöglichkeiten für Nutzer, die die Apple Watch mit nur einer Hand bedienen möchten. Die Funktion lässt sich unter Einstellungen ➝ Gesten ➝ Wrist Flick aktivieren oder deaktivieren.

Neue Geste nur auf neueren Modellen

Allerdings ist das neue Feature nur auf folgenden Modellen verfügbar:

  • – Apple Watch Series 9
  • – Apple Watch Series 10
  • – Apple Watch Ultra 2

Warum ältere Modelle trotz ähnlicher Sensorik außen vor bleiben, erklärt Apple nicht im Detail. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Geste ein neues Machine-Learning-Modell nutzt, möglicherweise benötigen ältere Chipsätze mehr Rechenleistung, als ältere bieten können.

Derzeit ist watchOS 26 als Beta für Entwickler verfügbar. Die öffentliche Beta folgt voraussichtlich noch im Juli, die finale Version wird im Herbst erwartet.

1 Gedanke zu „watchOS 26: Diese Neue Geste gibt’s nur für neuere Modelle“

  1. Wohl eher geplante Obsoleszenz. Den Beschleunigungssensor gibt es seit der Series6. Als ob das ein Problem wäre das Softwareseitig zu integrieren… Die Doppeltipp-Geste konnte man ja auch über die Bedienhilfen für ältere Geräte aktivieren.Antworten

Schreibe einen Kommentar