Snapchat-Nutzer sollen alsbald die Möglichkeit haben untereinander Geld zu verschicken. Möglich ist das durch den neuen Zusammenschluss von Snapchat und dem Zahlungssystemanbieter Square. Mit Snapcash machen die Unternehmen gemeinsame Sache. In den USA sollen die Anwender schon bald Snapcash nutzen und mittels der Eingabe eines Dollar Zeichens in einen Chat auch Geld versenden können. Ist das Dollar-Zeichen gesetzt, muss lediglich noch der Betrag hinzugefügt werden um das Geld dann mit dem grünen Button zu versenden.
Bevor das neue Feature zum ersten Mal genutzt werden kann, muss die Funktion durch die Eingabe der Kreditkarteninformationen freigeschaltet werden. Snapchat informiert dazu auf dem hauseigenen Blog.
Passend zu der neuen Payment Funktion hat Snapchat eine Videoanleitung online gestellt. Betont wird, dass die Zahlungsvorgänge „unglaublich sicher“ seien. Schließlich habe man mit Square einen Mobile Payment Profi an der Seite. Die persönlichen Finanzdaten sollen dabei nicht auf den Snapchat-Servern gespeichert werden, sondern direkt bei Square. Wer Snapcash nutzen möchte, der muss in den USA leben und mindestens 18 Jahre alt sein. Neben Snapchat und Square arbeiten auch Facebook und Google an einem Direct-Payment-Service.
An Konkurrenz soll es in Zukunft also nicht mangeln. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Snapchat das Vertrauern der Nutzer gewinnen kann. Schließlich sorgte die mobile Anwendung in der Vergangenheit für so manche Schlagzeile. Erst im vergangenen Monat wurden erneut Sicherheitsbedenken laut, als es zum Verkauf von Nutzerbildern im Internet kam.
https://www.youtube.com/watch?v=kBwjxBmMszQ
9 Gedanken zu „Snapcash: Snapchat & Square starten neuen Mobile Payment Service“
Die Kommentare sind geschlossen.