Jony Ive hat sich diese Woche erneut um die Vermarktung der Apple Watch gekümmert und darum, dass die Spannung auf das "schwierigste Produkt" der Apple Geschichte aufrecht gehalten wird.
Als Empfänger des 2014 Bay Area Treasure Award des San Francisco Museum of Modern Art hielt er eine ganze Reihe von Gesprächen und Vorträgen vor dem Publikum. Eines seiner Hauptthemen war dabei die Apple Watch, die er in ihrer Entwicklung sogar schwieriger einstuft als das erste iPhone. Apple wollte mit der Smartwatch ein ganz persönliches Produkt erschaffen, dass die verschiedenen Kulturen und Angewohnheiten potenzieller Nutzer einbezieht, so Ive.
Noch viel interessanter ist jedoch die Aussage, dass die Apple Watch auch als stummer Wecker herhalten kann. Mit Taptic Engine, eine in der Uhr erstmals verwendete Vibrationstechnik, die für den Nutzer ein nachgestelltes Tippen spürbar macht, soll die Apple Watch den Träger aus den Schlaf holen können. Dadurch würden die Bettnachbarn nicht aufgeweckt werden.
Neu ist das nicht. Der Fitness-Tracker Fitbit bietet schon seit einigen Jahren die Funktion an. Trotzdem stellt sich bei der Apple Watch die Frage, ob Nutzer überhaupt in die Situation kommen, den stummen Weckruf zu verwenden. Denn die Uhr kann bekanntlich nur einen Tag durchhalten…
62 Gedanken zu „Jony Ive: Apple Watch bietet stummen Weckruf“
Die Kommentare sind geschlossen.