Home » Betriebssystem » iOS 26 steht featuretechnisch ganz im Zeichen des iPhone Fold

21. Juli 2025

Roman van Genabith

iOS 26 steht featuretechnisch ganz im Zeichen des iPhone Fold

Faltbare Smartphones gibt es inzwischen so einige. Während die Hardware immer besser wird, gibt es bei der Oberfläche häufig noch Luft nach oben. Hier könnte Apple mit einem flüssigen iOS-Erlebnis punkten, das sowohl im aufgeklappten-, wie auch im geschlossenen Zustand überzeugt. Die Herausforderung hat man bei Apple offenbar erkannt: iOS 27 sich daher voll auf die Optimierung für das iPhone Fold konzentrieren.

Apple steht kurz vor dem Start der Entwicklung von iOS 27 – mit einem klaren Fokus auf ein neues Kapitel in der iPhone-Geschichte. Wie Bloomberg-Reporter Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Newsletters berichtet, wird iOS 27 vorrangig Funktionen beinhalten, die speziell für Apples erstes faltbares iPhone entwickelt werden.

Das sogenannte „Book-Style“-Gerät soll Ende 2026 auf den Markt kommen und mit einem rund 7,8 Zoll großen faltbaren Innendisplay sowie einem 5,5 Zoll großen Außendisplay ausgestattet sein. Apple möchte mit seinem Foldable einige der häufigsten Probleme dieser Geräteklasse lösen, unter anderem durch eine deutlich weniger sichtbare Display-Falte und ein besonders robustes Scharnier aus Titan und Edelstahl.

Auch weitere neue Features zu erwarten

Trotz der neuen Prioritäten müssen sich Nutzer herkömmlicher iPhones laut Gurman keine Sorgen machen: Auch sie dürfen im Rahmen von iOS 27 mit neuen Funktionen und UI-Innovationen rechnen.

Der Foldable-Markt ist seit Jahren von Android-Herstellern wie Samsung geprägt, die Südkoreaner haben gerade das Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 vorgestellt. Vor allem in China erfreuen sich faltbare Smartphones im Buch-Format großer Beliebtheit – ein Faktor, der laut Gurman Apples Entscheidung maßgeblich beeinflusst haben dürfte. In den USA ist das Marktpotenzial hingegen noch unklar, doch Apple scheint auf eine wachsende Nachfrage zu setzen, insbesondere bei Nutzern, die auf iOS statt Android setzen möchten.

Das „iPhone Fold“ wird voraussichtlich das teuerste iPhone aller Zeiten. Der Einstiegspreis dürfte bei rund 2.000 Dollar liegen. Statt Face ID wird wohl ein seitlich integrierter Touch ID-Sensor zum Einsatz kommen, um Platz im Inneren zu sparen. Hinzu kommen zwei 48-Megapixel-Kameras auf der Rückseite. Mit dem Marktstart wird im Herbst 2027 gerechnet.

Schreibe einen Kommentar