1. Oktober 2015

Philipp Tusch

Zweite OS X 10.11.1 Beta für alle Tester

Nachdem der Build vor zwei Tagen bereits an die Entwickler ausgeteilt wurde, sind nun alle öffentlichen Tester am Zug. OS X 10.11.1 steht seit wenigen Minuten auch als Public Beta bereit.

Die Beta könnt ihr auf der AppleSeed-Webseite laden. Viele Neuerungen werdet ihr dadurch aber nicht erfahren, denn OS X 10.11.1 beinhaltet bislang lediglich eine Hand voll neuer Emoji-Icons.

Erst gestern hat Apple OS X El Capitan der gesamten Öffentlichkeit freigegeben. Wie lange bis zu dem nächsten kleinen Update vergehen, ist noch unklar.

18 Gedanken zu „Zweite OS X 10.11.1 Beta für alle Tester“

  1. Hat noch jemand das Problem das die Continuity Funktionen nicht funktionieren? Ich hab das iPhone 6s und ein Macbook Pro Retina Mid 2014. Vorgestern hab ich ein bisschen herum gespielt und dabei hat noch alles funktioniert (Handoff etc.). Heute Funktioniert leider gar nix mehr. Bin überall mit dem gleichen iCloud Account eingeloggt und hab das Netz durchforstet, hat aber alles nicht geholfen. Bin mir nicht sicher ob es an dem gestrigen Update auf El Capitan liegt. Wäre nett wenn jemand was dazu sagen könnte ;)
    • contntinuity und airdrop zwischen mac und idevice klappt eh zu 50% nicht korrekt. mal klappts mal nicht. das kriegen die irgendwie nicht gebacken
      • Stimmt schon irgendwie :/ AirDrop funktioniert bei mir auch nie wirklich. Dafür gibt’s dann so tolle Updates wie Transitkarten (aber nur in Berlin) oder Stuttgart in 3D im flyover. Darauf hat die Welt gewartet lol
      • Schade :/ Das hab ich mir aber anders vorgestellt als ich mir mein iPhone vorbestellt habe. Airdrop hab ich noch gar nicht zum laufen bekommen zwischen meinem Mac und dem iPhone. Nur bei dem iPhone 6 von meinem Vater hat Airdrop auf Anhieb funktioniert.
      • Hmm, also bei mir funktioniert beides mit allen Geräten: iPhone 5s, iPad 4, MacBook Pro Ende 2011, Mac Mini 2014, Mac Mini 2010 (beim 2010er nicht AirDrop – wird aber ja auch nicht unterstützt). Euch allen ist bestimmt bewusst, dass 1) die Geräte im gleichen WLan sein müssen(also WLAN ach an sein muss, auch auf den Rechnern), 2) Bluetooth eingestellt sein muss und 3) nach älteren Mac im Finder extra gesucht werden muss (gibt dazu bei AirDrop eine kleine Schaltfläche unten. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Handoff muss man in den Einstellungen aktivieren und zumindest bezüglich SMS im iPhone und auf allen anderen Geräten zusätzlich aktivieren.
      • Die Geräte sind im gleichen WLAN, etc. Wie durch ein Wunder funktioniert es auf einmal heute morgen, obwohl ich gestern noch alles ausprobiert habe… Allerdings bekomme ich Airdrop immer noch nicht zum laufen zw. Mac und iPhone. Airdrop geht zwischen meinem 6s und einem 6, und ich hab es auch mal zwischen meinem Macbook Pro und einem Air gemacht (alles ohne Probleme). Da muss Apple aber wirklich noch mal Hand anlegen…

Die Kommentare sind geschlossen.