18. September 2014

Aaron Baumgärtner

Apple Watch: AMOLED Displays werden von LG geliefert

In zwei verschiedenen Displaygrößen wird die Apple Watch Anfang 2015 auf den Markt kommen. Bisher war noch nicht klar, wer die Produktion des Displays übernimmt.

Einem neuen Bericht von Digitimes zufolge soll sich Apple bei der Displaywahl auf LG konzentriert und Samsung dabei einen 50 Millionen Deal ausgeschlagen haben. Monatlich soll Apple 5 Millionen AMOLED Displays von LG geordert haben, die nun regelmäßig in den Apple-Werken eingehen.

Die AMOLED-Technologie von Samsung wurde in letzter Zeit in den Himmel gelobt, deshalb ist es auch interessant weshalb Apple trotzdem zum Konkurrent LG tendierte. Analysten zufolge sei es jedoch nicht das erste Mal, dass Apple versuche sich von Samsung zu distanzieren, wenn es darum geht seine Hauptgeräte mit neuer Hardware auszustatten.

Digitimes betont in ihrem Bericht auch, dass Apple durch die jetzige Verwendung der AMOLED-Technologie in die Apple Watch, nicht automatisch auch seine anderen Geräte mit derartigen Displays ausstatten wird. Während die AMOLED-Technik sehr energiesparsam und flexibel erscheint und in einem mobilen Endgerät durchaus Sinn macht, sehen Analysten das iPhone und iPad weiterhin ohne organische LED-Bildschirme.

13 Gedanken zu „Apple Watch: AMOLED Displays werden von LG geliefert“

    • Kann mir jemand helfen? eventuell apfelpage?. Folgende Meldung steht bei meiner bestellung :“Aktion erforderlich: Leider ist ein Autorisierungsproblem aufgetreten. Bitte überprüfen Sie IhrPayPal Konto. Wir werden weiterhin versuchen, eine Autorisierung zu erhalten.“ Bei Paypal steht nur „offen“ da. warum funktioniert nicht? hängt es an paypal?
  1. AMOLED ist aber noch schlechter in der Sonne ablesbar. Wirklich Sinn würde nur E-Ink machen, auch weil es kaum Strom verbraucht. Dafür würde ich sehr gerne auf Farbe verzichten, denn am Informations-Gehalt ändert sich ja nix….
    • AMOLED der aktuellen Version ist eigentlich gut bei Sonnenlicht lesbar – schlechter als LCD bestimmt nicht. eInk halte ich jedoch für Tablets/iPhones & Co für unsinnig, da die Darstellung dort Zeit benötigt: Wenn man einen Film ö.ä. sehen will, kann man diese Displays vergessen. Und die große Masse wird bestimmt nicht auf die Farbe verzichten wollen, da die meisten Sachen, außer vielleicht ein Buch oder eine Texthomepage, durch Farbe an Informationen gewinnen.
    • ich würde mir nie wieder ein Smartphone oder Tablet kaufen, wenn das Display keine Farben hat. Lieber lade ich jeden Tag auf.
    • Hier geht es ja um die Apple Watch und dort hätte ich gerne ein eInk Display gehabt mit ständiger Anzeige das kaum Strom braucht. Dafür nur SW wäre für die Uhr ok, aber nicht Apple Stil, leider.
  2. AMOLED ist bei Samsung top? Mein Vater hat ein S3 und der Bildschirm ist der Schlechteste, den ich je bei einem Handy gesehen habe. Die einzelnen Pixel kann man sehr gut erkennen, wenn man es normal in der Hand hält und die Farben sind völlig blass, es ist echt schlimm. Die Helligkeit ist zwar sehr gut, aber der Bildschirm und die Farben…

Die Kommentare sind geschlossen.