Heute Abend steigt im TV das große Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Peer Steinbrück. Anlässlich dieses Events wollen wir – 3 Wochen vor der Bundestagswahl – schon einmal wählen gehen. Und zwar die besten Apps!
Die große Wahl zum 18. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, dem 22. September 2013 statt. Es geht um die Zukunft der nächsten vier Jahre. Wer noch unschlüssig ist oder einfach auf dem Laufenden bleiben will, kann sich dir unten stehenden Apps gratis auf sein iDevice laden. Einen Blick ist garantiert jede davon wert.
Der Wahl-O-Mat.
Der Wahl-O-Mat, gestern bei uns bereits vorgestellt, bietet dahingehend eine optimale Möglichkeit, sich mit dem Wahlprogramm der Parteien auseinanderzusetzen. Man muss 38 Thesen bewerten und die Ergebnisse werden mit den Ansichten der Parteien abgeglichen. Das Ganze gilt nur als Inspiration, wählen sollte man immer noch selber.
„Welche Partei?“ vom Entwickler Benjamin Lochmann verfolgt ein ähnliches Prinzip. Hier sind es aber 49 Thesen.
Bundestagswahl-Countdown.
Der Name der App erklärt sich von selbst…
Apps der Parteien.
Einzig uns alleine die SPD ist mit einer extra App für die Bundestagswahl 2013 am Start.
Die anderen Parteien halten es entweder nicht für nötig oder wollen sich mit der eigenen Standard-App in Szene setzen.
News-Special bei News Republic.
Hier bleibt ihr in dem News-Special immer über das aktuelle Wahlkampf-Geschehen auf dem Laufenden. Wer macht was, wer sagt was? Wichtige Grundlage für Kneipendiskussionen.
[Bild: Reichstag, Shutterstock]