Laut MacRumors soll Apple bereits Ende des nächsten Monats ein erweitertes Rücknahme-Programm für das iPhone starten.
Schon heute sollen Manager im Apple Store Unterlagen und Anweisungen bekommen haben, auf dessen Grundlage sie im Laufe der kommenden Woche die Mitarbeiter in das Trade-In Programm einführen sollen. Voraus gegangen war im Juni ein Bericht von Bloomberg, wonach Apple ein derartiges Vorhaben pflege. Will sich der User ein neues Gerät kaufen, kann er sein bisheriges iPhone in Zahlung geben. Auf diese Weise bindet Apple den Nutzer. Ein weiterer Vorteil für die Kalifornier ist, dass die alten Handys in Schwellenländern nochmals zu Profit gemacht werden können.
Aktuell bietet der kalifornische Konzern bereits ein Recycling-Programm an, das ähnlich abläuft. Man schickt sein iPhone ein und bekommt dafür eine Gutschrift. Den Informationen zufolge wird der Computerkonzern mit BrightStar Corp. zusammenarbeiten, um das neue Trade-In Programm zu leiten. Ob wieder nur USA der Vorreiter sein wird und Deutschland erstmal außen vor bleibt, ist noch unklar.
13 Gedanken zu „Apple Stores: iPhone Trade-In Programm soll nächsten Monat starten“
Die Kommentare sind geschlossen.