26. August 2013

Philipp Tusch

Neue Zahlen aus Deutschland: Jeder Zehnte hat kein Handy

90 Prozent aller Deutschen besitzen ein Mobiltelefon. Eine neue statistische Erhebung von Bitkom hat genau das ergeben.

63 Millionen Deutsche telefonieren regelmäßig mobil, das sind 2 Millionen mehr, als im Vorjahr. Dabei besitzt im jungen Alter fast jeder (97 Prozent) ein Handy. Senioren bewegen sich bei circa 68 Prozent, wenn es um den Besitz eines Mobiltelefons geht. Aber auch hier ist ein starker Anstieg zu erkennen.

Insgesamt reißt der Trend zu Smartphones. So geht aus der Studie hervor, dass 40 Prozent der Bundesbürger ein solches, fortgeschrittenes Handy ihr Eigen nennen. Letztes Jahr waren es noch 34 Prozent.

7 Gedanken zu „Neue Zahlen aus Deutschland: Jeder Zehnte hat kein Handy“

  1. Nur 40% haben ein Smartphone? Ich sehe fast nur noch Leute mit Smartphone! Die 97% im jungen alter kann ich Glauben, bei mir in der klasse ist ein einziger der kein Handy hat.
  2. Kommt hin Ich sehe viele kleine Kinder (12 – 14 Jahre alt) Die ein iphone haben. Wobei die ältere Generation noch z. B. mit einen Nokia 6230 rumläuft.
  3. Das kann ich mir gut vorstellen, dass es immer mehr Smartphone-User werden. Ich selbst bin über 50 Jahre alt. Erst mit 40 hatte ich mein erstes Handy, weil ich glaubte, das gar nicht zu brauchen. Vor fünf Jahren stieg ich vom einfachen Handy auf’s iPhone 4 um. Eines ist sicher: Nie mehr ohne!!! Ist einfach genial; mittlerweile hab‘ ich ein 5er!!! Bin zum Apple-Fan mutiert, weil die Geräte sich intuitiv bedienen lassen. Das ist auch für unsere Generation das Richtige!

Die Kommentare sind geschlossen.