3. April 2013

Jan-Philipp Donner

Konzept: Farbiges Low-End iPhone mit durchsichtiger Rückseite

Zu den in letzter Zeit aufschlagenden Gerüchten eines farbigen und preiswertem iPhone haben sich Matteo Gianni und weitere Designer ein sehenswertes Konzept einfallen lassen. Neu ist hierbei, dass die Plastik-Rückseite aussieht wie bei dem ersten iMac von Apple. Sie ist durchsichtig, sodass der Akku und andere Komponenten des Smartphones einsehbar sind.

[via 9to5mac]

 

25 Gedanken zu „Konzept: Farbiges Low-End iPhone mit durchsichtiger Rückseite“

  1. also muss schon sagen… sieht echt cool aus :) würde sich somit mal wieder von der Konkurrenz abheben …
  2. sieht ein bisschen so aus wie die alten macs sie hinten transparent sind bisschen retro für meinen Geschmack.
  3. Eine der wenigen Designideen, die ich tatsächlich mal echt klasse finde. Da würd ich vielleicht sogar eins von kaufen. Aber cool wär, wenn man die Rückseite dann auch austauschen könnte – sprich für ca. 20 Euro ne andere Farbe kaufen kann, um ein bisschen rumzutauschen
  4. Also sorry, aber ich finde, das passt definitiv nicht zu all den anderen wunderschönen, wertigen Appleprodukten, Ich finde es ja nicht ‚mal schlecht. Aber ein iPhone ist nun mal ein iPhone; und das sieht anders aus und ist nicht aus Plastik!
  5. also ich finde diese designstdie mal richtig edel… ums nochmal in erinnerung zu rufen, erst seit dem 4er iphone ist apple vom plastebomber image weg… ach und wieviele haben dich transparente akkudeckel aufs iphone 4 geschraubt??? und vor allem warum? weils anders war… um sich vom rest abzuheben… das sah mal sch… aus… und dann kommt etwas was auch noch edel aussieht… und dann wird gemeckert, weil plaste ja minderwertig ist… hahaha… daumen hoch für die studie.. sieht echt mal anders aus… und ist trotzalledem noch apple…
  6. Wie gesagt: zurück in die Vergangenheit – das ist sehr innovativ. Für die Konkurrenz ein gefundenes Fressen. Super Idee.

Die Kommentare sind geschlossen.