17. Februar 2015

Michael Kammler

Apple bestellt Apple Watch-Entwickler nach Cupertino

In der letzten Woche hat Apple damit begonnen Entwickler nach Cupertino einzuladen um ihre Apps für die Apple Watch fertig zu stellen. Informationen von 9to5Mac zufolge soll Apple für über 100 Entwickler spezielle Workshops geplant haben. Unter den Teilnehmern tummeln sich Entwickler von Sport-, Produktivitäts- und Banking-Apps. So sollen auch Bankenvertreter aus Deutschland eine Einladung nach Cupertino erhalten haben. Ihr Interesse dürfte wohl vorwiegend Apples neuen Bezahldienst "Apple Pay" gewidmet sein. Möglich ist also, dass Apple Pay auch hierzulande in absehbarer Zeit unterstützt wird. Bisher ist der Dienst nur in Amerika verfügbar. Im März soll Gerüchten zufolge auch eine Ausweitung auf Kanada stattfinden.

apple-watch-6_1

9to5Mac hat ein paar Entwicklerstimmen zu der neuen Apple Watch gebündelt. Die Meinungen sind größtenteils positiver Natur. Einer der Anwesenden lobt beispielsweise die Krone, mit der durch das Apple Watch Menü navigiert werden kann. Ein anderer Entwickler betont jedoch ergänzend, dass man zunächst ein paar Minuten braucht, um mit der Navigation klar zu kommen. Zum einen wird das Vibrationsmodul gelobt, ein anderer wiederum hätte sich ein wenig mehr von dem Feeling versprochen. Auch vergleicht man teilweise Apples Watch OS mit Android Wear und findet Apples Lösung für ein Smartwatch Betriebssystem durchdachter und auch komplexer. Insgesamt sind die Entwickler vom Apple Watch App-Ökosystem sehr angetan und sagen voraus, dass die Möglichkeiten groß sind.

12 Gedanken zu „Apple bestellt Apple Watch-Entwickler nach Cupertino“

  1. „Zum einen wird das Vibrationsmodul gelobt, ein anderer wiederum hätte sich ein wenig mehr von dem Feeling versprochen.“ – Oh, gerade von der Taptic Engine habe ich viel erwartet. Ich hoffe, der Entwickler, der sich mehr von dem Feeling davon versprochen hat, geht auch hin zu den Apple Ingenieuren und sagt es denen, damit sie es verbessern :)
  2. Ich freue mich auf die zweite Generation der Apple Watch nächstes Jahr. Merke: Kaufe niemals ein 1st Generation Produkt von Apple, außer zum in den Schrank legen, zum sammeln und später teuer in Originalverpackung zu versteigern.
  3. Die Leute werden die Uhr so oder so kaufen alleine schon wegen der Wert Steigerung, überlegt mal für wieviel Kohle heute ein iPhone der 1. Generation gehandelt wird (Original verpackt und unbenutzt) ;-)
  4. Unter golem.de wird heute ausgiebig die neue Apple Watch in allen ihren Varianten vorgestellt. Interessant! Sie ist aber ein Stück extra, das noch beweisen muß, ob man es wirklich braucht.

Die Kommentare sind geschlossen.