Frischzellenkur für die ZDF Mediathek. Das Zweite hat heute seine Universal-App runderneuert und rüstet sich damit unter anderem für die Championsleague Saison 2013/14.

Frisch im App Store schlägt seit heute Version 2.0 der ZDF Mediathek auf. Die vollständig überarbeitete Anwendung bringt neuen Komfort und einen Hauch Modernität in die angestaubte HTML 5 Version, welche zuvor auf iPhones und iPads vor sich hin lud. Erhebliche Geschwindigkeitsverbesserungen und eine höhere Benutzerfreundlichkeit gehen mit dem Design einher.
Ein großes On-Demand-Angebot für verpasste Sendungen – von „Wetten dass…?“ bis zur „heute“-Show – ist fortan einfacher zu erreichen.
Aus den Release-Notes des Updates geht folgendes hervor:
- Modernes, intuitives Design
- On-Demand-Videos bereit gestellt über, „Sendung verpasst“, „Sendungen von A-Z“, Top-Themen, Rubriken etc.
- Live-Streams
- „Airplay“-Funktion
- Videos teilen via soziale Netzwerke, Empfehlen via Mail
- Verlauf gesehener Videos
- Merkliste für spätere Nutzung
- Push-Nachricht als Erinnerung vor Ablauf gemerkter Videos
Nutzer können in das Programm von ZDF, ZDFneo, ZDFinfo und ZDFkultur live einschalten. So kann die Championsleague-Saison 2013/2014 beginnen. Für die hat sich das ZDF nämlich exklusive Rechte gesichert. Alle Championsleague Spiele mit deutscher Beteiligung, die auch im TV übertragen werden, können also auch in der App abgerufen werden.
3 Gedanken zu „ZDF Mediathek rüstet für Championsleague-Livestream auf“
Die Kommentare sind geschlossen.