iOS 16 erweitert Gamecontroller-Unterstützung: Nintendo Joy-Con kann nun genutzt werden

Wenn Apple auf der WWDC das neueste Betriebssystem vorstellt, muss sich der Konzern im Vorfeld überlegen, welche Informationen man auf der Bühne präsentiert. Das Zeitfenster ist nun einmal begrenzt. Apple hob zwar hervor, wie die Grafikschnittstelle Metal 3 das Spiele-Erlebnis verbessert, doch die ausgeweitete Unterstützung für neue Gaming-Controller führte man nicht an. iOS 16 weitet Unterstützung für Gaming-Controller aus Seit einigen Versionen kann man nun externe Gaming-Controller mittels Bluetooth koppeln, um Spiele auf iPhone und iPad zu spielen. iOS 16 wird hier keine Ausnahme machen, wie der Entwickler Riley Testut, der Entwickler hinter Delta und AltStore, herausfand: !!! iOS 16 natively

HomeKit

Überraschend: Updates bei HomeKit und CarPlay

Apple hat gerade die ersten Neuerungen von iOS 16 vorgestellt. Überraschend kommen jedoch die disruptiven Updates der Home-App und von CarPlay.  Neue Home-App – endlich! Nachdem matter bereits seit einiger Zeit in der Pipeline steht, stellt Apple den neuen, übergreifenden Smart-Home-Standard nun zum ersten Mal präsent in den Vordergrund. Die neue Home-App sowie HomeKit sind nun explizit für matter vorbereitet. Damit kann Smart-Home-Zubehör hersteller- und systemunabhängig zusammenarbeiten. Apple spricht von der einfacheren Bedienung dank matter sowie der höheren Transparenz in Sachen Sicherheit und Privatsphäre. Vor allem die Power-User freuen sich über die völlig überarbeitete Home-App. Sie besticht mit einem neuen, frischen

iPhone mit iOS 14 - Symbolbild

BREAKING: Apple präsentiert iOS 16 – Das müsst ihr wissen!

***DIESER ARTIKEL WIRD NOCH LIVE BEARBEITET*** Wenig überraschend hat Apple auf dem heutigen Auftakt der WWDC 2022 auch das neue Betriebssystem für iPhones präsentiert, das wir ab Herbst laden können. Wir werfen einen Blick auf alle gerade präsentierten Neuerungen und Änderungen, die wir erwarten können. Eines steht fest: Es wurden am Ende doch einige spannende Features! Interessant vorab: Der Keynote-Livestream startete mit dem Intro-Video, während Tim Cook und Craig Federighi vor Ort schon früher auf die Bühne kamen. Dies bekamen jedoch nur die wenigen Gäste und Entwickler, die in Person eingeladen wurden in den Apple Park, zu Gesicht. Vor Ort

3. Juni 2022

David Haydl

AppSalat: Diese Spiele kommen im Juni zu Apple Arcade

Der Juni begann bereits und somit kündigte Apple wieder neue Spiele für Apple Arcade in diesem Monat an. Welche das sind, verraten wir in diesem AppSalat. Frogger and the Rumbling Ruins Wir erinnern uns: Frogger in Toy Town war zu Beginn von Apple Arcade vor rund drei Jahren eines der Launch-Titel. Mit Frogger and the Rumbling Ruins startet am 3. Juni nun ein weiteres Spiel aus der Frogger-Reihe. Während der erste Teil sich eher so wie Crossy Road spielte, handelt es sich beim zweiten um ein Rätsel-Abenteuer. Dabei führt man Frogger durch Ruinen der „Froschenlurche“, indem man das Gelände von

watchOS 8 - Apple

watchOS 8.7 Beta 2 ist auch für Entwickler verfügbar

Apple hat heute Abend auch watchOS 8.7 in einer zweiten Beta für die registrierten Entwickler bereitgestellt. Diese folgt zwei Wochen auf die Verteilung von watchOS 8.7 Beta 1 für die Entwickler. Noch ist nicht klar, welche Neuerungen Apple in die kommende Aktualisierung wird einfließen lassen. Apple hat heute Abend neben iOS 15.6 und iPadOS 15.6 Beta 2 sowie macOS Monterey 12.5 Beta 2 auch für watchOS eine neue Beta vorgelegt. watchOS 8.7 Beta 2 wurde zum Download für die registrierten Entwickler bereitgestellt und kann ab sofort von ihnen geladen werden. Um mit der Installation von watchOS 8.7 Beta 2 beginnen

Avolteha Beitragsbild

Spieletipp: „Avolteha“ ab heute im App Store – zugänglicher Rätselspaß von deutschen Entwicklern

Bezahlte Kooperation Ihr mögt Rätselspiele und haltet wieder einmal nach einem neuen Titel Ausschau? Dann könnte der App-Store-Neuzugang Avolteha etwas für euch sein. Wir konnten ihn vorab ausprobieren. Ab heute ist das Game im App Store verfügbar, entwickelt von deutschen Entwicklern. Wieso das neue „Point and Click“-Spiel besonders ist, erfahrt ihr hier. Was wartet auf einen in Avolteha? Avolteha ist ein Planet, der vorwiegend aus Sand, Gestein und Vulkanen besteht. Nach einer Sache sucht man allerdings vergeblich: Wasser. Das befindet sich ausschließlich in den Wolken. Der einzige Weg, um an das Gut zu kommen, ist eine spezielle Pilzart, welche das

31. Mai 2022

Toni Ebert

Warum kauften im Jahr 2022 so viele Menschen Apple-Produkte?

ANZEIGE - Apple ist eine Marke, die sehr populär ist in allen Ländern der Welt. In vielen Ländern der Dritten Welt und auch in der ersten Welt ist Apple sogar eine Art Statussymbol geworden. Wie ist es aber dazu gekommen, dass die Menschen Apple so mögen und warum geben die Besitzer von Apple so gerne immer wieder Unmengen von Geld für Produkte von Apple aus und stehen dafür Stunden lang in der Schlange? Um diese Frage zu beantworten fangen wir am besten ganz am Anfang an. Wie Apple zu dem wurde was es heute ist? Apple begann als der Traum

30. Mai 2022

Roman van Genabith

Noch einmal M1X: Kleinere MacBook-Chips verschieben sich wohl

Apple muss wohl länger auf fortschrittlichere Chips warten. Dadurch wird nicht nur das iPhone 14 wohl erneut mit einem 5nm-Chip in den Handel gehen, auch das neue MacBook Air könnte noch einmal mit einer M1-Variante ausgestattet werden. Es wird immer schwieriger für Apple und auch andere Hersteller, kleinere und effizientere Chips zum Einsatz zu bringen. Vor kurzem erst hatten wir über Informationen aus der Lieferkette berichtet, wonach Apple offenbar im iPhone 14 Pro einen A16-Chip einsetzen wird, der noch immer in einem 5nm-Verfahren gefertigt wird. Im weiteren wird das Unternehmen dem günstigeren iPhone 14 wohl den alten A15 aus dem

28. Mai 2022

Patrick Bergmann

Produktcheck: 3-in-1 Wave Charge von GRAV Goods mit MagSafe

Apple hatte mit AirPower sehr ambitionierte Pläne, die das Projekt letztlich zum Scheitern brachten. Seitdem ist viel passiert und immer mehr Hersteller nutzen die Lücke, um ihrerseits 3-in-1-Charger für das iPhone, die Apple Watch und die AirPods Pro auf den Markt zu bringen. Dabei sehen alle mehr oder weniger gleich aus, bis auf den Wave Charge von GRAV Goods. Ob der mehr als nur ein schickes Design bietet, klären wir hier.  Verpackung, Inhalt sowie Verarbeitung und Haptik Der Wave Charge in der Farbe Schwarz mit silbernem Standfuß kommt in einer Kartonage daher, die etwas lieblos, aber nachhaltig gestaltet ist. Zumindest

27. Mai 2022

Patrick Bergmann

ProCamera wagt nun den Sprung auf das iPad

Die Kamera-App von Apple am iPhone ist, ähnlich wie die Home-App, eher funktional und auf das Notwendige reduziert. Möchte man mehr herausholen, empfiehlt sich der Einsatz einer Drittanbieter-App. Eine der besten Apps für die Kamera im iPhone ist dabei ProCamera und die Entwickler der App  haben nun ein spannendes Update bereitgestellt. ProCamera schafft den Sprung auf das iPad ProCamera gehört zu den besten Kamera-Apps im App Store und auch wir hatten die App schon einmal ausführlich vorgestellt und entsprechend getestet. Den dazugehörigen Artikel findet ihr hier. Mit dem neuen Update auf Version 15.4 wagen sich die Macher der App endlich

Kauft Apple EA? | kommt der AirPort wieder? | Neuer HomePod 2022? – Jetzt im Apfelplausch 242!

Sponsor: ProCamera. Unsere Lieblings-Kameraapp fürs iPhone. Sollte Apple EA oder einen anderen großen Spiele-Publisher kaufen? Eigentlich schon, doch es wird vermutlich nicht dazu kommen. Das und mehr sind die Themen der heutigen Sendung, in der wir uns unter anderem auch über den HomePod, das iPhone 14 und einen möglichen neuen AirPort unterhalten. Aber wie üblich beginnen wir die Sendung mit Post von euch, die uns zuletzt häufiger per Instagram erreicht. Ihr könnt uns aber auch nach wie vor gute, alte E-Mails schreiben oder auf unserer Website kommentieren. Sodann spricht zur Abwechslung einmal Lukas über Probleme mit einem seiner Apple-Produkte, die hoffentlich

AirPods Pro - Apple

AirPods Pro 2: Start mit Lightning-Case in zweiter Jahreshälfte?

Apple wird die AirPods Pro 2 wohl in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt bringen, doch die Umstellung auf USB-C soll angeblich noch länger auf sich warten lassen. Zuvor war vermutet worden, Apple würde hier nun ein wenig mehr Tempo machen. Die AirPods Pro warten bereits seit ihrer initialen Einführung auf ein Update, dieses Jahr soll es nun so weit sein: Die AirPods Pro 2 werden in der zweiten Jahreshälfte in die Massenproduktion gehen, das prognostiziert der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo. (1/4)1. AirPods Pro 2 will enter mass production in Vietnam in 2H22, a successful case of mass production of

23. Mai 2022

David Haydl

Apple Watch Series 7 Ersteindruck

Konzept: So könnte die Apple Watch Series 8 aussehen

Nachdem die Apple Watch Series 7 nicht das erwartete kantige Design erhalten hatte, soll es in diesem Jahr mit der Series 8 so weit sein. Frisch erschienene Render legen nahe, wie dieses aussehen könnte. Es war sich jeder sicher, dass die Apple Watch Series 7 kantiger wird. Damit sollte Apple den Look an den der aktuellen iPhones und iPads angleichen. Doch daraus wurde nichts, die Series 7 sieht fast gleich wie die Series 6 aus, mit der Ausnahme, dass das Display größer wurde. Die große Frage: Was passierte mit dem Design aus den Leaks? Wenn es nach Jon Prosser geht,

Apple-Brille fast fertig | MacBooks bald nicht mehr knapp | Vietnam statt China? – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Die VR-Brille von Apple ist offenbar fast fertig, zumindest wurde das Gadget jetzt dem Vorstand gezeigt. Dieses Jahr zu kaufen geben wird es sie aber wohl dennoch nicht mehr – fast geschafft, bald ist Wochenende: Willkommen zur Übersicht am Morgen. Es hat lange Jahre gedauert und war mit allerlei Mühen verbunden, wie ihr etwa hier nachlesen könnt, doch die Entwicklung der Apple-Brille ist wohl fast abgeschlossen. Unlängst hat der Vorstand das Gerät vorgeführt bekommen, hier dazu mehr. Eine Markteinführung rückt damit wohl näher, doch dieses Jahr dürfte das Gadget nicht mehr in den Handel kommen. Wohl aber

iOS 16 mit Redesign und voller Bugs | Bericht über Anfänge der Apple-Brille – JETZT im Apfelplausch!

Sponsor: Coinpanion. Automatisiert in Kryptowährungen, NFTs und Metaverse-Trends investieren. (hier 20 Euro Investmentbonus sichern mit „apfelplausch20“) Apple kommt mit der Brille wohl langsam voran, doch aller Anfang war schwer – sehr schwer, eins der Themen der heutigen Sendung. Außerdem: Ärger mit iOS 16, iPhones mit USB-C und ein günstigeres Apple TV, das sind weitere Themen des heutigen Apfelplausch. Ich darf euch ganz herzlich zur Episode 241 begrüßen. Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Auch in dieser Sendung weichen wir nicht vom bewährten Schema ab: Zuerst beginnen wir mit etwas Post von euch. Sodann sind wir auch schon mitten drin.

Hörschaden durch AirPods | Alptraum für Datenhändler | flache Apple Watch – Daybreak Apple

Guten Morgen zusammen! Ein junger Amerikaner muss wohl sein restliches Leben Hörgeräte tragen. Der Grund: Er hatte AirPods im Ohr. – sollte man sich vielleicht überlegen. Allerdings riskiert man wohl nur in den USA einen Hörschaden – noch. Damit willkommen zur Übersicht am Morgen. Na, was hat sich der Onkel Roman hier wieder zusammen gesponnen? Eigentlich gar nichts. Tatsächlich hat sich wohl ein Amerikaner einen dauerhaften Hörschaden zugezogen, während er einen AirPod Pro-Stöpsel trug. Zu dieser Zeit wurde ein Amber Alert über sein iPhone ausgelöst, das ist eine amerikanische Suchmeldung nach vermissten Kindern. Dieser Ton war nun wohl so laut,