17. Oktober 2022

Roman van Genabith

iPhone 14: Downloadraten deutlich schneller als beim Galaxy S22

Das iPhone 14 Pro liefert deutlich schnellere Downloadgeschwindigkeiten als das Galaxy S22 von Samsung. Es ist auch deutlich flotter als der Vorgänger iPhone 13 Pro. Im iPhone 14 kommt das neue X65-Modem von Qualcomm zum Einsatz. Nur Probleme und Fehler mit den neuen iPhones, gibt es denn gar keine positiven Nachrichten? Gibt es doch: Das iPhone 14 Pro punktet mit schnelleren Downloadraten. Die neuen Geräte liefern deutlich mehr Tempo im Downlink und auch im Upload, das zeigt die neue Herbstanalyse von Ookla, die sich allerdings auf die USA und die dortigen Netze bezieht. Randnotiz: T-Mobile baut seinen leistungstechnischen Vorsprung weiter

11. Oktober 2022

Patrick Bergmann

Prime Exklusive Angebote: Apple-Hüllen und Cases für iPhone und Apple Watch

Wir hatten heute schon einige Angebote zu den aktuellen Angebotstagen von Prime, dieses Mal möchten wir uns Apple zuwenden. Rabatte sind hier nicht so oft bzw. nicht so hoch. Doch wer Wert auf ein originales Case legt, der dürfte hier fündig werden. Und dann wäre da noch die Apple Watch Series 7.  Apple Watch Series 7 Die Apple Watch Series 8 hat drei Vorteile, wovon nur die Crash Detection heraussticht. Der S8 ist ein umgelabelter S7, welcher seinerseits bereits ein umgelabelter S6 ist. Dann wäre da noch der Temperatursensor. Wer jedoch nur das leicht größere Display haben möchte, kann heute

11. Oktober 2022

Toni Ebert

@ iMyFone Fixppo

Was du tun solltest, wenn sich dein iPhone im Notruf SOS aufhängt – eine vollständige Anleitung [iOS 16 unterstützt]

ANZEIGE - iPhones haben die großartige Funktion des Notruf-SOS. Damit kannst du deine Notfallkontakt benachrichtigen, falls dir etwas zustößt. Du kannst auch deinen aktuellen Standort senden, wenn du ihn mitteilen musst. Allerdings kann die Notruf-SOS-Funktion aktiviert werden, wenn du dein iPhone in der Tasche hast. Noch schlimmer ist das, wenn auf dem Notruf-SOS-Bildschirm hängen bleibt. Es gibt verschiedene Gründe, warum das passieren kann. In diesem Artikel besprechen wir, wie du ein iPhone, das im Notruf-SOS feststeckt, reparieren kannst. Schritt 1: Warum zeigt mein iPhone „Notfall-SOS“ an? Es ist gut, dass du nach einer Lösung suchst, um dein auf dem Notruf-SOS-Bildschirm

iPhone 15 mit USB-C? | iPhone SE 4: 6,1-Zoll-Display mit Notch? | Neue Updates für iOS und watchOS – Daybreak Apple

Guten Morgen! Wie es scheint, könnte das kommende iPhone endlich einen USB-C-Port besitzen. Darüber hinaus besagen neueste Gerüchte, dass das nächste iPhone SE mit einem 6,1-Zoll-Display ausgestattet werden könnte. Außerdem hat Apple gestern eine Reihe von Software-Updates veröffentlicht. Damit herzlich willkommen zur Übersicht am Morgen. iPhone 15 mit USB-C? Bislang ist es Apple nicht gelungen, ein iPhone mit einem USB-C-Port anstelle eines Lightning-Ports auszuliefern. Doch nicht nur Kundinnen und Kunden machen Druck, sondern auch die EU: Ab 2024 verlangt diese, dass alle Smartphones einen solchen Port besitzen. Apple scheint daher Handlungsbedarf zu sehen, denn neuesten Spekulationen zufolge könnte das iPhone

10. Oktober 2022

Roman van Genabith

Blöd: iPhone 14-Unfallerkennung löst in der Achterbahn aus

Die Unfallerkennung des iPhone 14 kann unter Umständen Leben retten. Auf der Kirmes sollte man das iPhone aber vielleicht nicht mit in jedes Fahrgeschäft nehmen, es könnte zu Missverständnissen kommen. Das neue iPhone 14 verfügt über ein neues Sicherheitsfeature. Es steckt auch in den neuen Modellen der Apple Watch von 2022: Die Unfallerkennung kontaktiert automatisch Rettungsdienste, sowie Notfallkontakte, wenn eine Person in einen angenommenen schweren Autounfall verwickelt ist. Blöd ist nur, dass der Alarm offenbar auch in der Achterbahn los geht, wie das WSJ nun berichtet. In wenigstens sechs Fällen in den USA hat die Unfallerkennung in Fahrgeschäften in Freizeitparks

9. Oktober 2022

Roman van Genabith

Noch langsamer als Intel: iPhone noch Jahre ohne Apple-Modem

Apple will zwar gern bei möglichst vielen Kernkomponenten unabhängig von Zulieferern sein, besonders zügig kommt man hier allerdings nicht immer voran. Beim eigenen 5G-Modem etwa will in Cupertino offenbar einfach kein Fortschritt gelingen: Auf Jahre hinaus wird es kein Apple-Modem geben, prognostizieren Analysten. Apple wird auch in den kommenden Jahren kein eigenes 5G-Modem im iPhone einsetzen, das nimmt Haitong International Securities-Analyst Jeff Pu an. In einer Notiz für Investoren, aus der unlängst zitiert wurde, geht er davon aus, dass nicht nur das iPhone 15, das im kommenden Jahr erscheinen wird, sondern auch das Nachfolgemodell noch immer mit Modems von Qualcomm

7. Oktober 2022

David Haydl

Konzept zu watchOS 10 | iPhone 14 Plus im Review | Stage Manager weiterhin verbesserungsbedürftig – Daybreak Apple

Guten Morgen! watchOS 9 ist seit nicht einmal einem Monat verfügbar, da gibt es schon ein Konzept zum Nachfolger – wir zeigen es euch. Außerdem sind seit gestern Reviews zum iPhone 14 Plus da und der Stage Manager ist nach wie vor verbesserungsbedürftig. Die News zum Tagesstart. Das soll watchOS 10 können watchOS 9 ist für alle seit knapp einem Monat verfügbar und ein eher überschaubares Update. Da häufen sich bereits jetzt Vermutungen zu möglichen Features von watchOS 10, wie ein Konzept, welches zwei mögliche Neuerungen zeigt. Darunter ein überarbeitetes Siri-Ziffernblatt, welches sich viele wünschen und Live-Aktivitäten unterstützen könnte. Weiters

Angriff auf Apple: Google Pixel 7 und 7 Pro und neue Pixel Watch vorgestellt

Heute am späten Nachmittag unserer Zeit stellte Google seine neueste Hardware vor, wobei nahezu alle wichtigen Details schon vorab im Netz verfügbar waren. Neben seinen beiden neuen Smartphones, Pixel 7 und Pixel 7 Pro, präsentierte man noch seine runde Pixel Watch sowie das Pixel Tablet. Deutlich interessanter ist aber, was in Sachen Software passiert – hiervon darf sich Apple eine Scheibe abschneiden. Pixel 7 und Pixel 7 Pro Die neuen Pixel-Telefone kommen mit 6,3 Zoll und 6,7 Zoll Bildschirmgröße in einem neu gestalteten Gehäuse aus recyceltem Aluminium. Das kleinere Pixel 7 kommt mit einem OLED-Display mit 90 Hz und einer

6. Oktober 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Plus-Reviews: Der Akku ist das einzige Highlight

Das iPhone 14 Plus ist ein Batteriewunder, das zeigen die Reviews. Apples neues Modell ist das einzige iPhone 14, das noch nicht im Handel ist, das wird sich morgen ändern. Das neue Plus-Modell kann nur in wenigen Bereichen punkten. Apples neues iPhone 14 Plus wird morgen in den Handel kommen, es ist die einzige Variante des iPhone 14, die sich erst später auf den Weg zu den Kunden machte. Nun sind die Reviews zum neuen Modell veröffentlicht worden. Wirklich große Überraschungen sind hier nicht zu beobachten: Eine interessante Eigenschaft weist das neue Modell auf, die allerdings auch schon so erwartet

4. Oktober 2022

Roman van Genabith

Foxconn-Logo - Foxconn

Umsatzexplosion: iPhone 14 lässt Foxconn im Geldregen baden

Ob das Standard-iPhone 14 nun ein Flop ist oder nicht, die Verkäufe des iPhone 14-Lineups sind jedenfalls alles andere als enttäuschend, ganz im Gegenteil: Für die Fertigungspartner sind sie offenbar eine Geldgarantie gigantischen Ausmaßes. Foxconn etwa meldete nun eine saftige Umsatzsteigerung. Apples neues iPhone 14 mag zwar beim Kunden je nach Modell sehr unterschiedlich ankommen, Apple mag mit seiner allzu augenfälligen Vernachlässigung des Standard-iPhone 14 über kurz oder lang Schiffbruch erleiden, aber jedenfalls noch nicht heute oder morgen, das zeigen eindrucksvoll neue Zahlen von Foxconn, dem Unternehmen, das noch immer die weitaus meisten iPhones für Apple zusammenbaut. Der Fertiger hat

4. Oktober 2022

Roman van Genabith

EU-Flagge - Symbolbild

Beschlossene Sache: USB-C-Zwang der EU am iPhone und anderen Geräten kommt bis 2024

Die EU schafft Fakten: Eine Verordnung zur verpflichtenden Nutzung von USB-C durch elektronische Endkundengeräte passierte heute das EU-Parlament. Die Vorgabe wird bis Ende 2024 wirksam. Das erste iPhone mit USB-C könnte das iPhone 15 sein, prinzipiell wäre auch noch eine weitere Verzögerung denkbar. USB-C ist der neue Quasi-Standard in vielen Märkten, den elektronische Geräte nutzen, um Daten und Energie zu übertragen. Die EU bereitet schon länger eine entsprechende Vorgabe vor, Apfelpage.de berichtete. Diese war als Entwurf von der Kommission erarbeitet und in den Gesetzgebungsprozess eingebracht worden, wurde im weiteren dann dem Ministerrat vorgelegt und musste noch das Parlament passieren, was

30. September 2022

David Haydl

iPhone 15 Pro Max mit allen neuen Features? | So funktioniert Apples Satellitennotruf | Apple-Car-Projektteam steht bald – Daybreak Apple

Guten Morgen, liebe Leser von Apfelpage! Das neue iPhone 14 Pro Max kommt gerade erst bei den ersten Kunden an, doch erste Leaks zum Nachfolger gibt es bereits. Außerdem kann man in iOS 16.1 sehen, wie der neue Satellitennotruf funktioniert und das Projektteam des Apple Cars ist bald komplett. Die Zusammenfassung der gestrigen News. iPhone 15 Pro Max soll die meisten neuen Funktionen bekommen Das neue iPhone 14 Pro Max verkauft sich zahlreich, und das trotz seines hohen Preises. Der Analyst Ming-Chi Kuo schreibt, dass die Verkäufe dieses Modells rund 60 Prozent der Bestellungen für alle Pro-Modelle ausmachen. Er geht

29. September 2022

Patrick Bergmann

Produktcheck: Die ComfoBuds Mini von 1MORE

Apple hat bekanntlich gerade erst die AirPods Pro 2 auf den Markt gebracht und dabei den Sound, das ANC und die Laufzeit verbessert. Mit 299 Euro lässt man sich das gewohnt fürstlich bezahlen und so richtig kompakt sind die immer noch nicht. Wer also so richtig kompakte In-Ears haben will, der sollte sich mal die ComfoBuds Mini von 1MORE anschauen. Wieso, klären wir in diesem Produktcheck.  1More – wer ist das? 1MORE wurde erst 2014 in den USA von seinem Chairman, Dave Russell, und CEO, Tim Burton gegründet und konnte sich dank einer strategischen Partnerschaft mit Xiaomi als erster Kopfhörerhersteller

29. September 2022

Roman van Genabith

iPhone 14 Plus: Fast wäre es ein Max geworden

Das große Basis-iPhone 14 nennt sich iPhone 14 Plus, doch diese Idee kam Apple offenbar sehr kurzfristig. Ursprünglich war wohl tatsächlich geplant gewesen, das neue Modell, das noch nicht auf dem Markt ist, iPhone 14 Max zu nennen. So war es auch für Monate in der Gerüchteküche gehandelt worden. Apples neues großes Modell des günstigeren iPhone 14 kommt unter dem Namen iPhone 14 Plus. Entsprechende Gerüchte waren vor der Keynote sehr kurzfristig aufgetaucht und hatten sich bewahrheitet. Zuvor allerdings war das iPhone 14 in der 6,7 Zoll-Variante in der Gerüchteküche stets als iPhone 14 Max gehandelt worden – wohl nicht

29. September 2022

Patrick Bergmann

Praktisch: iPhone-Halterung Elephant Card für Continuity Camera ist nun für 10€ verfügbar

macOS 13 Ventura ist noch nicht draußen, dürfte aber sehnsüchtig erwartet werden. Eines der Highlights ist dabei sicherlich die Kameraübergabe, sobald ein kompatibles iPhone in die Nähe des Mac gehalten wird. Nur, das iPhone will irgendwie „befestigt“ werden. Genau hier kommt die Elephant Card zum Tragen. Die Elephant Card Hinter der Elephant Card steckt Team Nobile. Die konnten uns schon mit der AirBell überzeugen, die Halterung für das iPhone soll der nächste Wurf werden. Dabei handelt es sich um eine Halterung aus Kunststoff, die in etwa die Größe einer Kreditkarte hat. Hier wird das iPhone eingehängt und anschließend am oberen

29. September 2022

Roman van Genabith

Wie noch mehr Geld verdienen: Nur iPhone 15 Pro Max mit allen neuen Features

Das iPhone 14 Pro Max ist so erfolgreich, dass Apple eine neue Chance wittern dürfte, noch mehr Geld aus den Kunden herauszuholen: Apple wird das iPhone 15 Pro Max leistungstechnisch weiter vom kleineren Pro-Modell absetzen, vermuten Analysten. Das würde Apples Erlösen zusätzlichen Schub verleihen. Das aktuelle iPhone 14-Lineup verkauft sich insgesamt gesehen gut, allerdings ist der Erfolg am Kunden sehr unterschiedlich verteilt. Die Stars sind klar die Pro-Modelle und auch hier gibt es ein deutliches Gefälle: Rund 60% der Verkäufe aller Pro-Modelle entfallen auf das iPhone 14 Pro Max, daraus zieht der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo einen für Konsumenten wenig